Soziale Arbeit (FH)
Soziale Arbeit (FH) Profil Header Bild

Soziale Arbeit (FH)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zielt darauf ab, Studierende auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zu befähigen, selbstständig in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit (Sozialpädagogik und Sozialarbeit) zu handeln. Die Studierenden sollen wissenschaftliche Kenntnisse und berufsbezogene Kompetenzen erwerben, um Lebenssituationen zu analysieren, Handlungspläne zu entwickeln und das eigene berufliche Handeln theoriebezogen zu begründen und zu reflektieren. Die Ausbildung orientiert sich an den Menschen, um die es in der Sozialen Arbeit geht, und an christlicher Verantwortung.



Das Studium umfasst 7 Semester und 210 ECTS-Punkte, inklusive eines Praxissemesters. Studienschwerpunkte sind Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Gefährdetenhilfe, Gesundheit, Alter, Behinderung, interkulturelle und internationale Sozialarbeit sowie Erziehungs- und Familienhilfe. Zu Beginn des Studiums gibt es eine Orientierungsveranstaltung. Die Studierenden haben Zugang zu einer Bibliothek und IT-Ausstattung.



In den ersten beiden Semestern werden Grundlagen der Sozialen Arbeit vermittelt, einschließlich wissenschaftlichen Arbeitens, beruflichen Handelns, Psychologie, Sozialpolitik und Recht. Vom dritten bis zum siebten Semester erfolgt die Vertiefung und Erweiterung der Praxiserfahrung durch individuelle Schwerpunktbildung. Das praktische Studiensemester findet in der Regel im 5. Semester im In- oder Ausland statt. Im 7. Semester werden die Differenzierungsmodule abgeschlossen und das letzte Schwerpunktmodul belegt.



Absolventen dürfen die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin“ oder „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge“ führen. Die KU wurde 2024 im Ranking des Online-Portals StudyCheck zur beliebtesten Universität Deutschlands gekürt, wobei 97 Prozent der Studierenden ein Studium an der KU weiterempfehlen.



Die Fakultät für Soziale Arbeit pflegt internationale Beziehungen mit Partnerhochschulen und Praxisstellen. Das International Office der KU unterstützt bei der Suche nach Auslandspraktika oder einem Studiensemester im Ausland.



Der Praxisbezug wird durch ein praktisches Studiensemester im 5. Semester und zahlreiche Module, die den Theorie-Praxis-Transfer fokussieren, gesichert. Die Praxisbörse bietet Informationen über berufliche Möglichkeiten und Einblicke in die Arbeitsweisen verschiedener Einrichtungen.



Die Fakultät bildet Fachkräfte aus, die an der Lösung sozialer Probleme mitwirken. Tätigkeitsfelder sind u.a. Jugend-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaussozialarbeit, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.



Der Studiengang ist in Eichstätt angesiedelt. Die KU hat zwei Standorte: Eichstätt und Ingolstadt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit (FH)
4,6
5.7.2023
Studienstart 2019

Bin zufrieden! :)

Soziale Arbeit (FH)
3,5
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit