Kunstpädagogik
Kunstpädagogik Profil Header Bild

Kunstpädagogik

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist ein Feld, das künstlerische Praxis und wissenschaftliche Theorie der Kunstvermittlung verbindet. Es kann im Interdisziplinären Bachelor als Haupt- oder Nebenfach im Profil Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften oder im Profil Flexibel im Umfang von bis zu 70 ECTS-Punkten studiert werden.



Das Studium vermittelt kunstdidaktisches Wissen, Kenntnisse zu Theorien der ästhetischen Bildung und Methoden zur Vermittlung zwischen Kunst und Gesellschaft. Studierende entwickeln Kompetenzen für Kultur, Werte und Ästhetik, lernen anschauliches Denken und erwerben ästhetische Handlungskompetenz. Sie erlangen theoretisches, historisches und praktisches Wissen zu verschiedenen Gestaltungstechniken, vertiefen ihre künstlerischen Interessen und lernen den Umgang mit modernen Gestaltungsmethoden, um eine eigene Künstlerpersönlichkeit zu entwickeln.



Den Studierenden stehen Werkstätten und Ateliers für verschiedene Bereiche wie Handzeichnung, Malerei, Radierung, Lithografie, Siebdruck, Keramik, Metall, Holz, textiles und multimediales Gestalten zur Verfügung. Ein Makerspace bietet vielfältige Materialien und Techniken, von traditionellen bis zu digitalen Anwendungen wie 3D-Druck und -Scan. Digitale Ressourcen wie Smartphones, Tablets und Smartboards ergänzen die Ausstattung.



Das Studium beinhaltet ein obligatorisches Praktikum in einer privaten oder öffentlichen Einrichtung, um frühzeitig berufliche Betätigungsfelder kennenzulernen. Die KU unterhält ein Netzwerk von Partnerschaften mit rund 300 Universitäten weltweit, um Auslandsaufenthalte zu fördern.



Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in kunstpädagogischen Handlungsfeldern, in denen Kunstproduktion und -reflexion initiiert und wissenschaftlich begleitet werden. Durch die Kooperation mit der Bayerischen Museumsakademie erhalten Studierende Einblicke in das Museumswesen und Kulturmanagement. Das Studium befähigt zur Kunst- und Kulturvermittlung in außerschulischen Lernumgebungen wie Museen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung.



Die KU wurde mehrfach von ihren Studierenden und Alumni im Ranking des Online-Portals StudyCheck als beliebteste Universität Deutschlands ausgezeichnet. 97 Prozent der Studierenden empfehlen ein Studium an der KU weiter.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
70
Gesamtkosten
ab 78 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Eichstätt
Empfehlungen
Studiengänge
PädagogikKunst