Geschichte Lateinamerikas
Geschichte Lateinamerikas Profil Header Bild

Geschichte Lateinamerikas

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Geschichte Lateinamerikas an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet Studierenden die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedener Studiengänge mit der Geschichte Lateinamerikas auseinanderzusetzen. Die Geschichte Lateinamerikas kann als Teilgebiet im flexiblen Bachelor Geschichte sowie im flexiblen Master Geschichte mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung gewählt werden. Darüber hinaus können Veranstaltungen aus dem Angebot der lateinamerikanischen Geschichte im Rahmen der Studiengänge Journalistik, MIB, Geographie, BA und MA DSF belegt werden.



In den Vorlesungen werden große Epochen der Entwicklung Amerikas bzw. Lateinamerikas behandelt, wobei der Schwerpunkt des Professors auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Es werden aber auch die europäische Expansion seit dem 15. Jahrhundert und die Kolonialzeit thematisiert. Weitere wichtige Themen sind die Unabhängigkeitsbewegungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Probleme der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung, die allgemeine Dritte-Welt-Problematik, die transnationalen Verflechtungen und die internationalen Beziehungen Lateinamerikas zu anderen Staaten, insbesondere zu den USA.



Die Proseminare bieten ausgewählte Themen aus dem genannten Spektrum an. In diesen Veranstaltungen sollen historische Methoden und Debatten im Kontext der lateinamerikanischen Geschichte anhand ausgewählter Themen diskutiert und eingeübt werden. Die Seminare verfolgen einen ähnlichen Zweck wie die Proseminare und Einführungskurse, allerdings auf einem höheren Niveau. In den Seminaren werden neben Themen zur Vertiefung der bearbeiteten Bereiche auch Themen aus den Forschungsprojekten am Lehrstuhl aufgegriffen. Dabei geht es darum, qualifizierte Studierende schon zu einem früheren Zeitpunkt in die Forschung einzubeziehen und an selbständiges Arbeiten heranzuführen.



In den Übungen und Lektürekursen werden Themen anhand von Literatur und Quellen aufgearbeitet und besprochen. Meistens beziehen sich die besprochenen Texte auf Veranstaltungen (Vorlesungen).

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte