Das Studium "Soziale Arbeit" an der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) wird von den Studierenden sehr positiv wahrgenommen. Viele heben hervor, dass die Hochschule ein familiäres Ambiente hat, was die Betreuung und den Kontakt zu Dozierenden sehr angenehm macht. Die Lehrinhalte sind praxisnah und interessant gestaltet, was für eine gute Vorbereitung auf die Berufswelt sorgt. Die moderne Ausstattung und die vielen Möglichkeiten für Selbststudium und Gruppenarbeit werden ebenfalls gelobt. Ein weiterer Pluspunkt sind die zahlreichen hochschulinternen Aktionen sowie Engagementmöglichkeiten, die das Campusleben bereichern. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die anmerken, dass einige Dozenten weniger engagiert sind. Insgesamt bietet die KSH ein sehr gutes Umfeld für Studierende, die Wert auf persönliche Betreuung und praxisorientierte Inhalte legen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Hochschule. Das ganze Setting ist sehr familiär und die Betreuung der Studierenden toll. Auch die Lehrinhalte empfand ich stehts als sinnvoll und gut.
Preysingstraße 83, München, Deutschland