Kunstwissenschaften und Philosophie
Kunstwissenschaften und Philosophie Profil Header Bild

Kunstwissenschaften und Philosophie

Katholische Privatuniversität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Kunstwissenschaft-Philosophie an der Katholischen Privat-Universität Linz ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sowohl kunstwissenschaftliche als auch philosophische Inhalte vermittelt. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden einen fundierten Überblick über die historischen und aktuellen Entwicklungen der Kunst und des Denkens zu geben sowie grundlegende kunstwissenschaftliche und philosophische Methoden zu vermitteln.



Das Studium umfasst verschiedene Module, darunter ein Einführungsmodul, in dem die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt werden. In den Grund- und Vertiefungsmodulen werden Überblickswissen und systematische Reflexion in den Bereichen Kunstgeschichte, Architekturgeschichte und Geschichte der Philosophie vermittelt. Die Themen- und Wahlmodule fördern die Interdisziplinarität und ermöglichen es den Studierenden, Lehrveranstaltungen an Partneruniversitäten zu besuchen. Im Bachelormodul erfolgt eine individuelle Spezialisierung im Fachbereich Kunstwissenschaft oder Philosophie.



Die Zulassung zum Studium erfordert die allgemeine Universitätsreife und ausreichende Kenntnisse der lateinischen Sprache. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Lehrveranstaltungen auch auf Englisch angeboten werden können. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Arts (BA) verliehen.



Absolventen des Bachelorstudiums Kunstwissenschaft-Philosophie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Museums- und Ausstellungswesen, Denkmalpflege, Kunstmarkt und Versicherungen, Kunstvermittlung und -kritik, Journalismus und Erwachsenenbildung, Medien- und Kommunikationsbereich, Buch- und Verlagswesen, Tourismus, Personalentwicklung, Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder NGOs, Kultureinrichtungen sowie Wissenschaft und Forschung.



Nach dem Bachelorabschluss können die Studierenden ein Masterstudium in Kunstwissenschaft-Philosophie, Kunstwissenschaft, Philosophie oder Religion in Kultur und Gesellschaft absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Kunstwissenschaften und Philosophie
4,6
24.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen