Dienstleistungsentwicklung
Dienstleistungsentwicklung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Katholische Hochschule Freiburg bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Soziales und Gesundheit an. Es gibt sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an den Standorten Freiburg und Stuttgart.

Bachelorstudiengänge:

  • B.A. Angewandte Pflegewissenschaft:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 9 Semester (Verlauf I), 5 Semester (Verlauf II)
    • ECTS-Punkte: 210
    • Studienmodell: ausbildungsintegrierend oder im Anschluss an eine Pflegeausbildung
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • B.A. Angewandte Theologie:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 210
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • B.A. Berufspädagogik im Gesundheitswesen:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 210
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • B.A. Heilpädagogik / Inclusive Education:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) + staatliche Anerkennung als Heilpädagoge
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 210
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • B.A. Management im Gesundheitswesen:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 210
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • B.A. Soziale Arbeit:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 210 (47 ECTS Anrechnung für Erzieher/Heilerziehungspfleger)
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren
  • Soziale Arbeit +:
    • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
    • Regelstudienzeit: 7 Semester
    • ECTS-Punkte: 180
    • Studienmodell: Berufsbegleitend
    • Kosten: 280 € Studienbeitrag pro Semester zzgl. Gebühren

Masterstudiengänge:

  • M.A. Angewandte Gerontologie:
    • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
    • Regelstudienzeit: 2 Semester (nach Abschluss von 2 Weiterbildungen)
    • Studienmodell: Verbundmaster
    • Kosten: 3.100 € Gesamtkosten zzgl. Gebühren
  • M.A. Bildung im Gesundheitswesen / Education in Health Care:
    • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
    • Regelstudienzeit: 5 Semester
    • ECTS-Punkte: 90
    • Kosten: 283 € monatlich (8.490 € gesamt) zzgl. Gebühren
  • M.A. Prävention & Intervention im Kindes- & Jugendalter / Klinische Heilpädagogik:
    • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
    • Regelstudienzeit: 5 Semester (Teilzeit), 3 Semester (Vollzeit)
    • ECTS-Punkte: 90
    • Kosten: 225 € (Teilzeit), 375 € (Vollzeit) monatlich (6.750 € gesamt) zzgl. Gebühren
  • M.A. Management und Führungskompetenz:
    • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
    • Regelstudienzeit: 5 Semester
    • ECTS-Punkte: 90
    • Kosten: 293 € monatlich (8.790 € gesamt) zzgl. Gebühren
  • M.A. Kunsttherapie / Art Therapy:
    • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
    • Regelstudienzeit: 5 Semester (Teilzeit)
    • Kosten: 3750 € gesamt zzgl. Gebühren + Kosten für Selbsterfahrung

Master in Kooperation mit anderen Hochschulen:

  • M.Sc. - Berufspädagogik - Gesundheit/Wirtschafts- und Sozialmanagement:
    • Abschluss: Master of Science (M.Sc)
    • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • M.Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen – Pflege/Wirtschafts- und Sozialmanagement:
    • Abschluss: Master of Education (M.Ed.)
    • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • M.Sc. Pflegewissenschaft:
    • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
    • Regelstudienzeit: 4 Semester
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 280 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg, Stuttgart
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.kh-freiburg.de

Empfehlungen

Standort der Katholische Hochschule Freiburg

Karlstraße 63, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Allgemeines zum Wirtschaftswissenschaften Studium

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften verspricht eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen der Ökonomie - Volkswirtschaftslehre (VWL) und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Es untersucht wirtschaftliche Zusammenhänge, Mechanismen und Entscheidungsprozesse sowohl auf makroökonomischer als auch auf unternehmerischer Ebene.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
DienstleistungsentwicklungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Dienstleistungsentwicklung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: