Der Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen an der KH Freiburg richtet sich an Absolventen berufspädagogischer Studiengänge der Fachrichtung Pflege oder Therapiewissenschaft. Er kann berufsbegleitend in 3 bis 5 Semestern absolviert werden und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab.
Im Studium werden aktuelle Themen der Bildungswissenschaft sowie der Pflege- und Therapiewissenschaften behandelt. Die Studierenden werden individuell gefördert, um ihre Professionalität in der Gestaltung und Begleitung von Lehr- und Lernprozessen zu erweitern und an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt, was die Möglichkeit zur Promotion eröffnet. Der Studiengang zeichnet sich durch Flexibilität und Gestaltbarkeit aus, wobei ein hoher Anteil an E-Learning und praxisnahen Projekten die Berufstätigkeit berücksichtigt.
Als Absolvent qualifiziert man sich in folgenden Bereichen:
Der Studiengang bereitet auf die Lehre an Pflegeschulen und Schulen mit gesundheitlichem Profil, sowie auf curriculare Arbeit und Führungsaufgaben in pädagogischen Teams oder auf eine Promotion vor. Der Master erfüllt die Voraussetzungen für den Unterricht an Berufsfachschulen gemäß Pflegeberufegesetz (§9 PflBG vom 17.7.2017).
Das Studium umfasst 8 Tage Präsenz- und 10 Tage Onlinelehre im 1. Semester sowie 6 Tage Präsenz- und 12 Tage Onlinelehre im 2. & 3. Semester.