Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau - Engineering Structures
Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau - Engineering Structures Profil Header Bild

Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau - Engineering Structures

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau (Engineering Structures) an der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften zielt darauf ab, wissenschaftlich ausgebildete und spezialisierte Ingenieure auszubilden, die sich am nationalen und internationalen Bedarf in Wissenschaft und Industrie orientieren. Der Bedarf ist in den Bereichen "Bauen im Bestand", "Strukturanalysen" und "Werkstoffverbund, Fügeverfahren" zu sehen.

Im Studiengang werden, angelehnt an die unterschiedlichen Ausprägungen des Berufsbildes, die Studienprofile "Konstruktiver Ingenieurbau", "Modellierung und Simulation im Ingenieurbau", "Bauwerkserhaltung, Baustoffe und Bauphysik" sowie "Geotechnik" angeboten.

Die Absolventen sind in der Lage, problemorientiert relevante Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen, zu analysieren, zu interpretieren und zu bewerten sowie darauf aufbauend Positionen zu beziehen und Entscheidungen zu treffen. Sie können selbstständig ihr Wissen und Können erweitern sowie weiterführende Lernprozesse gestalten.

Sie können neue Ideen und Lösungen zu grundlagenorientierten oder auch unüblichen Fragestellungen entwickeln, weitgehend eigenständig forschungs- und anwendungsorientierte Projekte durchführen, wissenschaftliche Fragestellungen selbständig er- und bearbeiten sowie die kritische Analyse, Entwicklung und Synthese neuer und komplexer Ideen durchführen.

Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen, für die eine Bearbeitungsdauer von sechs Monaten vorgesehen ist.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau - Engineering StructuresMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau - Engineering Structures zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: