Mechanical Engineering International
Mechanical Engineering International Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Maschinenbau (International)" am KIT ist ein sechssemestriger, englischsprachiger Bachelorstudiengang, der speziell für internationale Studierende konzipiert wurde, für die 70% der Studienplätze reserviert sind. Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Mechanik, Werkstoffkunde sowie praktische Fähigkeiten in Konstruktion, Logistik, Management, Fertigung und Produktionsplanung. Ergänzt wird dies durch Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Informationstechnik und Naturwissenschaften. Im Bereich der Betriebswirtschaftslehre werden internationale Standards in Rechnungslegung, Unternehmensstrukturen und internationalem Recht behandelt.

Der Lehrplan umfasst Pflichtfächer wie Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Maschinenkonstruktionslehre, Fertigungsprozesse, Werkstoffkunde, Technische Thermodynamik, Strömungslehre, Elektrotechnik und Mechatronik, Mess- und Regelungstechnik, Informatik, Maschinen und Prozesse der Energiewandlung, Schlüsselkompetenzen und ein Internationales Projekt. Im fortgeschrittenen Studium gibt es einen Wahlbereich mit Spezialisierungen wie Global Production Management, Mobility Systems, Energy und Applied Materials.

Gegen Ende des Studiums wird ein Berufspraktikum absolviert, und den Abschluss bildet die Bachelorarbeit. Absolventen sind auf eine lebenslange Lernbereitschaft und eine Beschäftigung in typischen Berufsfeldern des Maschinenbaus vorbereitet und erwerben die notwendigen kommunikativen, organisatorischen, sozialen und interkulturellen Fähigkeiten für Karrieren in internationalen Unternehmen und Organisationen. Sie sind zudem akademisch qualifiziert, ein Masterstudium im Maschinenbau oder verwandten Disziplinen zu absolvieren.

Voraussetzung für die Zulassung ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch TOEFL (90 Punkte), IELTS (Durchschnitt 6.5, keine Section unter 5.5) oder Cambridge Advanced English/Proficiency of English/UniCert II. Der Studiengang hat 75 Plätze, die über ein Auswahlverfahren vergeben werden, das Schulnoten, das Ergebnis eines Eignungstests (SAT/ACT/TestAS) und die Bewertung eines Motivationsschreibens berücksichtigt.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe

Letzte Bewertungen

Mechanical Engineering International
3,8
13.2.2025
Studienstart 2024

I did my bachelor studies here already and it was a comprehensive and interesting course. The only issue I have is if you have done a specialization in your bachelors you cannot continue that specialization in your masters.

Mechanical Engineering International
4,8
12.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen
Mechanical Engineering InternationalMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechanical Engineering International zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: