Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik am KIT vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um die technologische Entwicklung in einer zunehmend digitalisierten Welt aktiv mitzugestalten. Informatik ist heute allgegenwärtig und treibt Innovationen in Bereichen wie Sprachassistenten, Online-Banking, autonomen Fahren und KI-gestützte medizinische Diagnosen voran.

Das Studium ist auf sechs Semester angelegt und gliedert sich in ein Grund- und ein Vertiefungsstudium. Im Grundstudium werden alle notwendigen Grundlagen vermittelt, wobei keine über das Schulwissen hinausgehenden Vorkenntnisse erforderlich sind. Ergänzungsfächer und überfachliche Qualifikationen runden das Studium ab und vermitteln Soft Skills sowie interdisziplinäre Einblicke.

Das Grundstudium umfasst folgende Fächer:

  • Theoretische Informatik: Algorithmen, Logik, Berechenbarkeit
  • Praktische Informatik: Softwareentwicklung in Theorie und Praxis, Kommunikation in Computernetzen, Informationssysteme, Betriebssysteme
  • Technische Informatik: Funktionsweise und Programmierung von Prozessoren, Entwurf digitaler Schaltungen
  • Mathematik: Analysis, Lineare Algebra, Numerik, Wahrscheinlichkeitstheorie

Im Vertiefungsstudium können die Studierenden ihren Studienplan aus einem umfangreichen Wahlangebot individuell zusammenstellen. Große Teile des Vertiefungsstudiums sind stark praxisorientiert.

Qualifikationsziele:

Absolventen des Bachelorstudiengangs Informatik verfügen über folgende Kompetenzen:

  • Beherrschung der theoretischen Grundlagen und praxisrelevanten Methoden der Informatik
  • Fähigkeit zur eigenständigen Bewältigung vielfältiger Aufgabenstellungen der Informatik
  • Fähigkeit zur Erfassung, Strukturierung und Lösung komplexer Probleme mit informatischen Methoden
  • Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Darstellung informatischer Themen und überzeugenden Diskussion mit Fachleuten und fachfremden Personen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
  • Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz der Informatik und entsprechend verantwortungsvolles Handeln
  • Fähigkeit, sich auf neue Technologien einzustellen und Wissen auf zukünftige Entwicklungen zu übertragen
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.informatik.kit.edu

Das sagen die Studierenden

Der Informatik-Studiengang am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist bekannt für seinen anspruchsvollen und komplexen Aufbau. Die ersten zwei Semester gelten als besonders herausfordernd, vor allem aufgrund des hohen Mathematikanteils. Viele Studierende berichten von Stress und Überforderung, doch ab dem dritten Semester wird das Studium oft als interessanter und machbarer empfunden. Ein positives Highlight sind die kompetenten und hilfsbereiten Dozierenden, die den Studierenden helfen, ihre Leistungen zu verbessern.

Die Campus-Ausstattung wird als top beschrieben, auch wenn es in Klausurenphasen manchmal an Lernplätzen mangelt. Besonders betont wird die Vielfalt an interessanten Modulen und die Möglichkeit, aktuelle Forschung zu erleben. Einige Studierende empfinden den Arbeitsaufwand als sehr hoch und bezeichnen die ersten Semester als „Mathe-Studium-lite“ mit Programmieren. Insgesamt scheinen viele den Abschluss an einer renommierten Universität als lohnend zu empfinden, trotz der anfänglichen Herausforderungen. Wer gerne eine analytische und praxisnahe Ausbildung in Informatik sucht, könnte am KIT fündig werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
5,0
16.7.2025
Studienstart 2020

Mir gefällt mein Informatik-Studium am KIT, weil es praxisnah, anspruchsvoll und zukunftsorientiert ist – mit top Forschung und motivierten Kommilitonen.

Informatik
3,9
7.7.2025
Studienstart 2019

Wenn man den Pflichtteil durch hat, macht es super viel Spaß (davor teilweise auch, aber man hat mehr ANgst rauszufliegen)

Informatik
4,3
19.5.2025
Studienstart 2024

Definitiv anspruchsvoller als der Durchschnitt, dafür lernt man aber auch was.
Viele tolle Hochschulgruppen mit tollen Projekten.

Empfehlungen

Standort der Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kaiserstraße 12, Karlsruhe, Deutschland

Foto von Karlsruhe
Karlsruhe37.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: