Der Studiengang Chemische Biologie (B.Sc.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Rolle von Molekülen in lebenden Systemen beschäftigt. Er kombiniert chemische, biologische und physikalische Methoden, um komplexe biologische Prozesse auf molekularer Ebene zu verstehen. Im Gegensatz zur Biochemie liegt der Schwerpunkt auf der gezielten chemischen Modifikation und Analyse biologischer Systeme.
Das Studium beginnt mit einem breiten naturwissenschaftlichen Grundlagenstudium und beinhaltet viele Laborarbeiten. Im weiteren Verlauf des Studiums werden moderne Methoden der chemischen Biologie angewendet und das Wissen in den einzelnen Fachbereichen vertieft. Gegen Ende des Studiums liegt der Schwerpunkt auf Forschungsprojekten.
Der Bachelorstudiengang bildet die Grundlage für einen Masterstudiengang in Chemischer Biologie und verwandten Disziplinen. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in Hochschulen, Forschungsinstituten, Pharma- und Chemieindustrie sowie in der Biotechnologie-Branche (Forschung und Entwicklung, Diagnostik, Analytik, Produktion, Vertrieb, Marketing, Beratung).