Chemie Lehramt
Chemie Lehramt Profil Header Bild

Chemie Lehramt

Karlsruher Institut fĂĽr Technologie (KIT)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Chemie Bachelor of Education (B.Ed.) ist ein Teilstudiengang für das Lehramt an Gymnasien. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester in Vollzeit, wobei 180 Leistungspunkte (ECTS) erworben werden müssen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Studienaufbau:


Der Studiengang besteht aus zwei Teilstudiengängen (wissenschaftliche Hauptfächer) und dem bildungswissenschaftlichen Begleitstudium. Der Teilstudiengang Chemie kann mit Biologie, Deutsch, Geographie, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (NwT), Philosophie/Ethik, Physik, Sport sowie Kunst und Musik kombiniert werden. Für Kunst und Musik ist eine separate Bewerbung an den Partnerhochschulen erforderlich.



Inhalte des Chemiestudiums (je nach Fächerkombination):



  • Allgemeine Chemie


  • Anorganische Chemie


  • Organische Chemie


  • Physikalische Chemie



Je nach Kombination kommen noch folgende Inhalte hinzu:



  • Grundlagen der Physik (bei Kombination mit Mathematik)


  • Angewandte Chemie (bei Kombination mit Physik)


  • Mathematische Methoden der Chemie (bei allen anderen Kombinationen)


  • Fachdidaktik




Berufsperspektiven:


Nach dem Bachelor of Education und dem Master of Education sowie dem Vorbereitungsdienst kann man an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und beruflichen Schulen unterrichten. Es gibt auch Möglichkeiten in Stiftungen, Verbänden, der Erwachsenenbildung, an Universitäten, in Verlagen und Beratungsstellen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich.



Besonderheiten des Studiengangs:



  • Vielfältige Fächerkombinationen


  • Zusätzlicher Praxisbezug durch SchĂĽler- und Lehr-Lern-Labore


  • Vorbereitungs- und UnterstĂĽtzungskurse im MINT-Kolleg


  • Zentrum fĂĽr Lehrerbildung (ZLB) als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle


  • Lehramts-O-Phase und Mentoring@Lehramt-Programm


  • Programm zur Reflexion der Berufswahl (KAiAC-T)


  • Forschungsorientierte Lehre


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Empfehlungen