Der Bachelor of Arts Social Sciences ist ein gemeinsamer Studiengang der Institute für Soziologie und Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Fokus steht die Analyse von Gesellschaft, ihren Strukturen, Bedingungen und Entwicklungen sowie deren Wechselwirkungen mit den Handlungen einzelner Akteure. Dabei werden Fragen untersucht wie gesellschaftliche und politische Strukturen entstehen, wie sie sich verändern und wie sie auf Akteure einwirken.
Der Studiengang greift aktuelle gesellschaftliche und politische Herausforderungen auf und vermittelt Grundlagen und Forschungsergebnisse der Politikwissenschaft und Soziologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung empirischer, qualitativer und quantitativer Methoden, um diesen Herausforderungen methodisch auf den Grund zu gehen.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Bereiche politische Planung und Verwaltung, Medien und Kommunikation, Trans- und Interkulturalität, Bildung, globale und regionale Governance, Wirtschaft, Verteilung und soziale Ungleichheit, Demokratisierung und Partizipation, Geschlechterverhältnisse, European Studies und Postkolonialität. Die Studierenden sollen die selbstständige Aneignung und kritische Beurteilung sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden erlernen und zu eigenverantwortlicher Arbeit auf theoretischem, empirischem und praktischem Gebiet befähigt werden.
Durch die breite sozialwissenschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Methoden vermittelt der Studiengang ein breites Fähigkeits- und Fertigkeitsspektrum, das durch eigene Schwerpunktsetzung im Profilbereich, zum Beispiel durch Praktika, spezifiziert werden kann. Tätigkeiten bieten sich u.a. in sozialwissenschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen, im Bildungswesen, in der Markt- und Meinungsforschung, in der Planung und Verwaltung, in Verbänden, Parteien, Medien und der Öffentlichkeitsarbeit.
Das Studium gliedert sich in sechs Bereiche: Basisbereich, Methodenausbildung, Praxismodule (inklusive Praktikum), Themenmodule, ein Lehrforschungsprojekt und eine Bachelorthesis. Die Bachelorthesis hat eine Bearbeitungszeit von drei Monaten und beendet das in der Regel sechssemestrige Studium.