Mathematik - Bachelor of Science
Mathematik - Bachelor of Science Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Mathematikstudium an der JLU Gießen ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich aus dem Zählen, Rechnen und Messen entwickelt hat. Es hat sich stets mit den Anforderungen der Zeit weiterentwickelt und viele moderne Entwicklungen ermöglicht. Das Studium vermittelt mathematisches Fachwissen und eine logisch-analytische Denkweise, die universell einsetzbar ist. Kleine, überschaubare Veranstaltungen ermöglichen eine intensive Betreuung der Studierenden vom ersten Semester an. Die Forschungsarbeit im Fach liegt in Gebieten wie Stochastik, Kryptographie, Gruppentheorie, dynamische Systeme, numerische Mathematik und Informatik.

Der Bachelor-Studiengang Mathematik besteht aus Mathematikmodulen, Nebenfachmodulen und Ergänzungsmodulen. Der Anteil mathematischer Inhalte beträgt etwa 80%. Im Studiengang werden 180 Leistungspunkte erworben, davon 126 in Mathematikmodulen und 12 in der Bachelorarbeit. Als Nebenfächer können Biologie, Chemie, Data Science, Geographie, Informatik, Philosophie, Physik, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften gewählt werden.

Das Studium beginnt mit den Grundmodulen Analysis 1 und 2 sowie Lineare Algebra 1 und 2. Hinzu kommen ein Programmiermodul, ein Proseminarmodul und die Module des gewählten Nebenfachs. Im Aufbau- und Erweiterungsstudium folgen die Module Algebra, Analysis 3, Numerische Mathematik 1 und Stochastik 1. Im Vertiefungsstudium findet eine Schwerpunktbildung in Algebra, Analysis, Diskrete Mathematik, Finanzmathematik, Geometrie, Numerische Mathematik oder Stochastik statt. Im 6. Semester wird die Bachelorarbeit angefertigt.

Typisch für die Mathematik ist, dass es für ihre Absolventen auf dem Arbeitsmarkt keine eigene Branche gibt. Mathematiker sind darauf angewiesen, sich immer neue Tätigkeitsfelder zu erschließen. Das Interesse an Absolventen nahm in den letzten 15 Jahren sowohl in der Industrie (Bereich Forschung und Entwicklung) als auch in der Wirtschaft allgemein, bei Versicherungen und Banken deutlich zu. Bereiche sind Datenverarbeitung, Versicherungsmathematik und Finanzwirtschaft, Logistik, Medizin, Pharmaindustrie, Industrieproduktion, Lehre sowie öffentlicher Dienst und Verwaltung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-giessen.de

Letzte Bewertungen

Mathematik - Bachelor of Science
4,3
5.7.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Mathematik - Bachelor of ScienceMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik - Bachelor of Science zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: