Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) - Bachelor of Science
Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) - Bachelor of Science Profil Header Bild

Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) - Bachelor of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium der Ökotrophologie an der JLU Gießen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der menschlichen Ernährung aus verschiedenen Blickwinkeln beschäftigt. Er betrachtet die Ernährungssysteme von der Produktion der Nahrungsmittel über den Konsum bis hin zu den Auswirkungen auf Körper, Umwelt und Gesellschaft. Dabei werden naturwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche, ökonomische und technologische Aspekte berücksichtigt.



Im Studium werden Fragen behandelt wie: Woher kommt unsere Nahrung, wie wird sie produziert und wie setzt sie sich zusammen? Welche Faktoren beeinflussen unser Ernährungsverhalten? Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung auf den Körper, die Umwelt und die Gesellschaft? Wie können wir eine gesunde und nachhaltige Ernährung erreichen?



Studierende erhalten eine breit aufgestellte Ausbildung, die das gesamte Ernährungssystem umfasst, von Lieferketten über Konsumverhalten bis hin zu verschiedenen Facetten der Ernährung selbst. Im Fokus stehen die Folgen des Ernährungssystems auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene sowie die Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit.



Das Studium besteht aus 17 Kernmodulen (Pflichtmodulen) und 11 Profilmodulen (Wahlmodulen). Jedes Modul hat einen Umfang von 6 CP und schließt mit einer studienbegleitenden Prüfung ab. Am Ende des Studiums steht eine Bachelorarbeit.



Absolventen des Studiengangs Ökotrophologie (B. Sc.) haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in Unternehmen, im öffentlichen Dienst oder in selbstständiger Position. Mögliche Arbeitsbereiche sind:




  • Ernährungsberatung und -therapie


  • Qualitätssicherung, -management und Produktentwicklung


  • Marketing und Vertrieb


  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


  • Markt- und Meinungsforschung, Verbraucher-/Kundenservice


  • Management in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Gesundheitsbereich


  • Verbraucherberatung, -information, -schutz


  • Forschung und Lehre


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Letzte Bewertungen

Ich habe es nicht bereut an die JLU gegangen zu sein und bin total zufrieden. Die Dozenten sind freundlich, hilfsbereit und engagiert und es gibt zahlreiche interessante Profilmodule.

Kein Bewertungstext

Die Dozenten sind bemüht und freundlich
Die Inhalte sind super spannend und die Uni hat eine sehr gute technische Ausstattung

Empfehlungen