Klassische Archäologie: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen
Klassische Archäologie: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen Profil Header Bild

Klassische Archäologie: in verschiedenen Kombinations- Bachelor-/Masterstudiengängen

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Informationen zu verschiedenen Studiengängen im Bereich der Klassischen Archäologie und Geschichts- und Kulturwissenschaften.



B.A. Geschichts- und Kulturwissenschaften (GuK):


Dieser Studiengang zeichnet sich durch eine große Fächervielfalt aus, mit 15 verschiedenen Hauptfächern und etlichen Nebenfächern. Die Inhalte variieren je nach den gewählten Fächern und bieten Einblicke in historische Ereignisse, Sprache und Kultur der europäischen Antike oder die Vermittlung künstlerischer Arbeiten.



B.A. Kultur der Antike (KdA):


Dieser Studiengang vereint die Disziplinen Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Latein und Griechisch zu einer kulturgeschichtlich orientierten Altertumswissenschaft. Er vermittelt altertumswissenschaftliches Fachwissen und die Fähigkeit, vernetzte Strukturen zu verstehen und zu bearbeiten. Die Studierenden lernen, unterschiedliche Fachdiskurse zu verknüpfen und eigene sowie fremde Positionen zu integrieren. Der Studiengang fördert die Wahrnehmung des Anderen und die Fähigkeit zur kritischen, historisch fundierten und kulturübergreifenden Beurteilung. Er dient als Grundlage für ein Master-Studium.



M.A. Geschichts- und Kulturwissenschaften (GuK):


Dieser Masterstudiengang baut auf einschlägigen Bachelorabschlüssen auf und ermöglicht die Kombination eines Haupt- und eines Nebenfachs aus einer Liste von Fächern. Er ist forschungsorientiert und bietet den Rahmen für die Kombination verschiedener historisch, philologisch und kulturwissenschaftlich orientierter Studienfächer. Die Studierenden bauen ihre historischen, kritisch-hermeneutischen und sprachlichen Kompetenzen aus.



Promotion:


Der Fachbereich 04 Geschichts- und Kulturwissenschaften verleiht den akademischen Grad einer Doktorin oder eines Doktors der Philosophie (Doctor philosophiae - Dr. phil.) nach erfolgreichem Abschluss des Promotionsverfahrens. Die Promotion setzt eine besondere wissenschaftliche Qualifikation voraus.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie