Ernährungsökonomie - Master of Science
Ernährungsökonomie - Master of Science Profil Header Bild

Ernährungsökonomie - Master of Science

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Nachhaltige Ernährungswirtschaft" an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern. Der Studiengang wird in Gießen angeboten.



Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen der Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder eines verwandten Bachelor-Studiengangs. Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Zulassung. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber möglicherweise ein Anmelde- oder Auswahlverfahren.



Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss in Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder Ernährungs- und Haushaltswissenschaften. Der Prüfungsausschuss kann auch andere Studiengänge als gleichwertig anerkennen.



Die Vorlesungszeiten sind:



  • Sommersemester: 22.04.2025 - 25.07.2025


  • Wintersemester: 13.10.2025 - 13.02.2026




Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2025/2026:



  • Deutsche und Bildungsinländer: 01.06.2025 - 01.09.2025


  • Internationale Studierende aus der EU: 01.06.2025 - 15.08.2025


  • Internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten: 01.06.2025 - 15.08.2025




Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Letzte Bewertungen
Ernährungsökonomie - Master of Science
4,5
5.1.2024
Studienstart 2022

Der Studiengang wurde abgelöst und heißt jetzt Nachhaltige Ernährungswirtschaft.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Dozenten und Dozentinnen sind bemüht, den Studiengang interaktiv zu gestalten und die neusten Entwicklungen der Branche einzubringen. Es wird ein gutes Verständnis der Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt und verschiedene Methoden hierfür nahegebracht.
Auch außerhalb der Vorlesungen sind die Dozent*innen offen für einen Austausch und freuen sich die Studierenden kennenzulernen.

Ernährungsökonomie - Master of Science
4,5
2.7.2023
Studienstart 2022

Inzwischen wurde Ernährungsökonomie von dem M.Sc. Nachhaltige Ernährungswirtschaft abgelöst.
Ich studiere im zweiten Semester und finde die Kombination von Nachhaltigkeitsthemen und Wirtschaft sehr gelungen und interessant. Der Master bietet neben den Kernmodulen eine Reihen von spannenden Profilmodulen an, die ab dem zweiten Semester gewählt werden können. Der Studiengang ist relativ klein, sodass eine vertraute, entspannte Atmosphäre in den Vorlesungen entsteht und man schnell alle kennt. Der Studiengangskoordinator ist motiviert und bietet neben dem Studium spannend Möglichkeiten und Projekte an. Auch die anderen Dozenten haben Spaß an der Lehre und organisieren regelmäßig Gastvorträge. Außerdem gibt es mehrere Exkursionen zu Messen und Betriebsbesichtigungen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang und freue mich auf die weiteren Semester.

Empfehlungen