Der Studiengang wurde abgelöst und heißt jetzt Nachhaltige Ernährungswirtschaft.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Dozenten und Dozentinnen sind bemüht, den Studiengang interaktiv zu gestalten und die neusten Entwicklungen der Branche einzubringen. Es wird ein gutes Verständnis der Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt und verschiedene Methoden hierfür nahegebracht.
Auch außerhalb der Vorlesungen sind die Dozent*innen offen für einen Austausch und freuen sich die Studierenden kennenzulernen.
Inzwischen wurde Ernährungsökonomie von dem M.Sc. Nachhaltige Ernährungswirtschaft abgelöst.
Ich studiere im zweiten Semester und finde die Kombination von Nachhaltigkeitsthemen und Wirtschaft sehr gelungen und interessant. Der Master bietet neben den Kernmodulen eine Reihen von spannenden Profilmodulen an, die ab dem zweiten Semester gewählt werden können. Der Studiengang ist relativ klein, sodass eine vertraute, entspannte Atmosphäre in den Vorlesungen entsteht und man schnell alle kennt. Der Studiengangskoordinator ist motiviert und bietet neben dem Studium spannend Möglichkeiten und Projekte an. Auch die anderen Dozenten haben Spaß an der Lehre und organisieren regelmäßig Gastvorträge. Außerdem gibt es mehrere Exkursionen zu Messen und Betriebsbesichtigungen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studiengang und freue mich auf die weiteren Semester.