Kindheitspädagogik - Bachelor of Arts
Kindheitspädagogik - Bachelor of Arts Profil Header Bild

Kindheitspädagogik - Bachelor of Arts

Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine erste Berufsqualifikation für Tätigkeiten in Bildungs- und Förderangeboten für Kinder. Mögliche Berufsfelder sind die Frühförderung, vorschulische Einrichtungen und Beratungsinstitutionen, oft mit Leitungs-, Supervisions- oder Evaluationsaufgaben.


Im Studium erwerben Sie Kenntnisse über die kindliche Entwicklung, individuelle Voraussetzungen (wie Begabungen) und mögliche Entwicklungsrisiken. Sie entwickeln Kompetenzen zur Anwendung und Weiterentwicklung pädagogischer und didaktischer Ansätze. Sie lernen, die Qualität von Lernprozessen und institutionellen Bedingungen zu untersuchen und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu optimieren.


Der Studiengang umfasst 15 Module inklusive des Thesis-Moduls sowie Module im Referenzbereich. Er gliedert sich in einen Kernbereich (Allgemeine Erziehungswissenschaft), einen Profilbereich (fachliche Spezialisierung), empirische Forschungsmethoden und einen Referenzbereich (Wahlpflichtmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung). Außerdem werden außerfachliche Kompetenzen erworben und Praktika absolviert.


Im Profilbereich müssen folgende Module belegt werden:



  • Kindliche Entwicklung und Heterogenität


  • Institutionelle Bedingungen schulischer und vorschulischer Erziehung


  • Grundlagen Förderpädagogischer Schwerpunkte


  • Diagnostik und Intervention


  • Bildungsprozesse und Familienbildung


  • Recht, Qualitäts- und Sozialmanagement


  • Grundlagen, Diagnostik und Intervention bei Sprachbeeinträchtigungen


  • Psychosoziale Medizin



Die Forschungsmethodenausbildung vermittelt Grundkenntnisse qualitativer und quantitativer empirischer Forschung. In 100 Praxistagen erhalten Sie Einblicke in die Praxis von Ausbildungsprogrammen. Im Referenzbereich können Sie aus Fächern wie Evangelische Theologie, Psychologie, Soziologie/Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Kunstpädagogik, Musikpädagogik, Sportpädagogik und Pädagogik mit geflüchteten Kindern und Familien wählen.


Das Studium beinhaltet Praktika im Umfang von 100 Tagen und schließt mit einer Bachelorthesis ab.


Nach dem Bachelor-Abschluss besteht die Möglichkeit, den Master of Arts "Inklusive Pädagogik und Elementarbildung" an der JLU zu absolvieren. Absolventen können eine staatliche Anerkennung als Kindheitspädagoge/in beantragen.


Berufsfelder sind beispielsweise Kindertagesstätten, Krippen, Horte, Ganztagesangebote von Schulen, Kurheime, Kinderstationen von Krankenhäusern, Kinderheime, Frühförderstellen und die Kinder- und Jugendarbeit.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gießen
Letzte Bewertungen
Kindheitspädagogik - Bachelor of Arts
4,3
5.7.2024
Studienstart 2021

Teils tolle, wirklich motivierte Dozenten, die über umfangreiches Wissen verfügen. Teils Dozenten, denen eher alles egal ist.
Was die Anforderungen der Seminare betrifft, würde ich sagen, dass dies teilweise sehr arbeitsintensiv ist.
Trotzdem fühle ich mich in diesem Studiengang sehr wohl, weil hier wenig Konkurrenzkampf herrscht und alle sehr lieb und freundlich sind.

Empfehlungen
Studiengänge
Kindheitspädagogik