Political and Social Sciences
Political and Social Sciences Profil Header Bild

Political and Social Sciences

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Political and Social Studies an der Universität Würzburg bietet eine umfassende sozialwissenschaftliche Ausbildung, die mit dem Bachelor of Arts abschließt. Darauf aufbauend wird der Masterstudiengang Political and Social Sciences angeboten. Zusätzlich wird am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie das Didaktik- und Unterrichtsfach "Politik und Gesellschaft" für Lehramtsstudiengänge angeboten.


Im Bachelorstudium werden Themen der Politikwissenschaft und Soziologie behandelt, wobei auch Inhalte aus benachbarten Disziplinen wie Wirtschaftswissenschaften, Geographie oder Rechtswissenschaften einbezogen werden. Es werden politische Strukturen und Prozesse im In- und Ausland sowie gesellschaftliche Entwicklungen und soziale Phänomene untersucht. Aktuelle Fragen aus Politik und Gesellschaft werden aufgegriffen und wissenschaftlich hinterfragt.


Das Bachelorstudium Political and Social Studies kann als 180-Punkte-Einzelfach, als 120-Punkte-Hauptfach in Kombination mit einem 60-Punkte-Nebenfach oder als 75-Punkte-Hauptfach in Kombination mit einem anderen 75-Punkte-Hauptfach studiert werden. Es ist auch möglich, das Fach als 60-Punkte-Nebenfach mit einem 120-Punkte-Hauptfach zu kombinieren. Das Studium umfasst Module aus den Bereichen Allgemeine Soziologie, Europaforschung, Methoden der Empirischen Sozialforschung, Politische Theorie, Spezielle Soziologien, Vergleichende Politikwissenschaft und Friedens- und Konfliktforschung.


Der Masterstudiengang Political and Social Sciences bietet ein vertiefendes und interdisziplinäres Studium der Politikwissenschaft und Soziologie. Er kann mit 120 ECTS als Einzelfach oder mit 45 ECTS in einer Hauptfach-Hauptfach-Kombination studiert werden. Das Masterstudium behandelt Themenfelder wie regionale und globale Integrationsprozesse, fragile Staatlichkeit, Demokratieentwicklung, Theorien der Legitimation und gesellschaftliche Wandlungsprozesse.


Absolventen des Studiengangs Political and Social Studies/Sciences haben vielfältige Berufsperspektiven in den Medien, der Politikberatung, bei Parteien, in der Marktforschung oder im akademischen Bereich. Das Lehramtsstudium Politik und Gesellschaft qualifiziert für den staatlichen Vorbereitungsdienst und den Dienst als Lehrer.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft