Die Sinologie an der Universität Würzburg bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, darunter einen Bachelorstudiengang und vier verschiedene Masterstudiengänge. Zusätzlich werden mit dem "Sinicum" und dem Programm "Chinesisch für Wirtschaftswissenschaftler" zwei spezielle Studienelemente angeboten.
Die Sinologie in Würzburg legt Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, die traditionelle geistes- und kulturwissenschaftliche Aspekte mit sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Perspektiven verbindet. Dies ermöglicht ein umfassendes Verständnis Chinas, seiner Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Bachelorstudiengang 'Modern China' bietet viele Wahlmöglichkeiten und legt einen Schwerpunkt auf die sprachliche Ausbildung im modernen Chinesisch. Ein verpflichtendes Auslandssemester an der Peking Universität ist integriert. Die Masterstudiengänge bieten sowohl konsekutive als auch nicht-konsekutive Abschlüsse mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen.
Absolventen der Sinologie eröffnen sich vielfältige Berufsfelder in Unternehmen mit China-Bezug, im Kulturaustausch, in den Medien, in der Wissenschaft und Politikberatung sowie in internationalen Organisationen.