Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
Vor- und frühgeschichtliche Archäologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie wird als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Der Bachelor kann als 120-Punkte-Hauptfach, 75-Punkte-Hauptfach oder 60-Punkte-Nebenfach studiert werden und dauert 6 Semester. Der Master dauert 4 Semester und kann als 120-Punkte-Einzelfach oder 45-Punkte-Hauptfach studiert werden.

Die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie ist eine historisch arbeitende Kulturwissenschaft, die sich mit den materiellen Hinterlassenschaften der frühen Menschheit befasst. Sie erforscht Umwelt, Wirtschaft, soziale Organisationsformen, Kunst, Brauchtum und Religion. Ziel ist die Analyse und Rekonstruktion von kulturgeschichtlichen Zusammenhängen und Entwicklungsprozessen in Epochen vor einer aussagekräftigen historischen Überlieferung. Das Studium vermittelt Kenntnisse des Fundstoffes, Methoden der Archäologie in Theorie und Praxis und versetzt die Studierenden in die Lage, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und Belange der Archäologie in der Verwaltungspraxis zu vertreten.

Im Bachelor-Studiengang werden die Studierenden mit den wichtigsten Teilgebieten und Quellen der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie vertraut gemacht, die Methoden archäologischen Arbeitens vermittelt sowie ein fundierter Überblick über die Kulturen des vor- und frühgeschichtlichen Europa gegeben. Im Master-Studiengang werden die Studierenden an die vertiefte Beschäftigung mit ausgewählten Themen herangeführt, das eigenständige Erkennen von Forschungsfragen und Erarbeiten von Lösungen auf einer breiten methodischen Basis gewährleistet sowie die für ein Promotionsstudium erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt.

Das Studium beinhaltet Exkursionen zu Museen und Geländedenkmälern sowie Gelände- (Ausgrabung, Prospektion) und Museumspraktika.

Berufliche Perspektiven nach dem Studium sind:

  • Universität
  • Forschungseinrichtungen
  • Bodendenkmalpflege / Grabungsfirmen
  • Museumswesen
  • Verlagswesen, Bibliothekswesen, Kulturmanagement, Medien, Touristik, Museologie, PR, Diplomatie
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg

Empfehlungen

Studiengänge

Archäologie

Allgemeines zum Archäologie Studium

Das Archäologie-Studium ist eine faszinierende Möglichkeit, um die Geschichte unserer Welt zu erforschen, vergangene Kulturen und Zivilisationen zu erkunden und die Antworten auf Fragen über unseren Planeten zu finden. Ein Studium der Archäologie umfasst oft die Untersuchung von Knochen, Steinwerkzeugen, Keramik, Kunstwerken und vielem mehr, um mehr über die Geschichte des Menschen zu erfahren. Es ist ein sehr interdisziplinäres Feld, das Techniken und Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten erfordert. Es ist auch ein wichtiges akademisches Konzept, da es einen Einblick in die Kultur, Politik, Gesellschaft und Religion der Vergangenheit gibt. Ein Archäologiestudium kann man an vielen Universitäten und Fachhochschulen absolvieren und es gibt viele unterschiedliche Kurse, in denen man die verschiedenen archäologischen Konzepte lernen kann. Als Archäologe bzw. Archäologin kann man in Museen, archäologischen Stätten, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden arbeiten.

Mehr lesen
Vor- und frühgeschichtliche ArchäologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Vor- und frühgeschichtliche Archäologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: