Romanistik (Französisch/Italienisch)
Romanistik (Französisch/Italienisch) Profil Header Bild

Romanistik (Französisch/Italienisch)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Romanistik-Studium an der Universität Würzburg bietet die Möglichkeit, sich in den Bereichen Französisch, Italienisch und Spanisch zu spezialisieren. Im Bachelorstudium können diese Sprachen in verschiedenen Ausprägungen (120, 75 und 60 ECTS-Punkten) im Hauptfach-Nebenfach-Studium oder im Zwei-Hauptfächer-Studium kombiniert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, zwei romanische Sprachen zu verbinden, z.B. Französisch/Spanisch, Französisch/Italienisch oder Italienisch/Spanisch. Zusätzlich gibt es den Einzelfach-Bachelorstudiengang "Deutsch-Französische Studien: Sprache, Kultur, digitale Kompetenz".

Im Masterbereich ist ein Einzelfach-Studium (120 ECTS) oder ein Zwei-Hauptfächer-Studium (45/45 ECTS) möglich. Auch hier gibt es spezielle Studiengänge für die Kombination zweier romanischer Sprachen.

Für Lehramtsstudierende besteht die Möglichkeit, Französisch im Lehramt an Realschulen oder Französisch, Spanisch oder Italienisch im Gymnasiallehramt zu wählen. Das Institut bietet auch Sprachkurse in Katalanisch an.

Das Studium vermittelt neben grundlegenden Kompetenzen auch fachspezifische Kenntnisse in Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Landeskunde und Didaktik. Es besteht die Möglichkeit, ein Semester oder ein Jahr im Ausland zu studieren oder als Assistenzlehrer/in zu arbeiten.

Das Romanistikstudium gliedert sich in die Bereiche Sprachpraxis, Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Es werden sowohl umfassende Kenntnisse in den Fachbereichen als auch allgemeine Qualifikationen vermittelt. In den Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es keine klar vorgezeichneten Berufswege, daher ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken über persönliche Berufswünsche zu machen und entsprechende Qualifikationen und Praktika zu absolvieren.

Mögliche Berufsfelder für Romanisten sind Industrie/Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung, Verlags- und Medienwesen, Bibliotheken, Archive, Museen, Kulturarbeit, Ausstellungs- und Messewesen, Datenverarbeitung, Dokumentation, Verwaltung, Tourismus sowie Forschung und Lehre an der Universität.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg, Caen (Frankreich) für Deutsch-Französische Studien
Empfehlungen
Studiengänge
Romanistik