Klassische Archäologie
Klassische Archäologie Profil Header Bild

Klassische Archäologie

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Klassischen Archäologie an der Universität Würzburg bietet die Möglichkeit, einen Bachelor- und Masterabschluss zu erwerben. Zusätzlich wird ein Nebenfach Klassische Archäologie (Alte Welt) in Kombination mit dem Hauptfach Alte Welt angeboten.



Bachelor of Arts Klassische Archäologie:



  • Abschluss: Bachelor (B.A.) in 6 Semestern


  • Umfang: 120-Punkte-Hauptfach, 75-Punkte-Hauptfach oder 60-Punkte-Nebenfach


  • Kombinierbarkeit: vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern, abhängig vom Umfang des Haupt- oder Nebenfachs


  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester


  • Zulassung: zulassungsfrei




Im Bachelor-Studium werden die Grundlagen der wichtigsten Teilgebiete des Faches sowie die fachspezifische Methodologie vermittelt. Das Lehrangebot setzt sich dabei aus Modulen wie Einführung in die Klassische Archäologie (15 ECTS), Basismodule Klassische Archäologie (10 ECTS), Gattungen (10 ECTS), Kontext und Funktion (10 ECTS), Bildwissenschaft (10 ECTS), Kulturwissenschaft (10 ECTS), Exkursionen (10 ECTS) und Archäologische Praxis (15 ECTS) zusammen. Im 6. Semester wird die Bachelor-Thesis (10 ECTS) verfasst.



Master of Arts Klassische Archäologie:



  • Abschluss: Master (M.A.) in 4 Semestern


  • Umfang: 120-Punkte-Einzelfach oder 45-Punkte-Hauptfach


  • Kombinierbarkeit: als Einzelfach nicht kombinierbar, als Hauptfach mit anderen 45-Punkte-Hauptfächern kombinierbar


  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester


  • Zulassung: zulassungsfrei, aber fachliche Zugangsvoraussetzungen (Bewerbung erforderlich)




Das Master-Studium vertieft die Inhalte des Bachelor-Studiums. Im 4. Semester wird die Master-Thesis mit einem Umfang von ca. 60-80 Seiten angefertigt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Ergebnisse bzw. Probleme Ihrer Arbeit im Rahmen eines Forschungskolloquiums vor Mitarbeitern und Studierenden des Lehrstuhls zu präsentieren.



Gegenstand des Faches:


Die Klassische Archäologie ist eine historische Kulturwissenschaft, die sich mit der griechischen, etruskischen und römischen Kultur befasst. Sie untersucht materielle Hinterlassenschaften, um unser Wissen über die antike Gesellschaft zu erweitern. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Analyse und Interpretation von Funden und Befunden, der Kontextualisierung antiker Monumente und Kunst sowie der Anwendung archäologischer Methoden.



Berufliche Perspektiven:


Die beruflichen Möglichkeiten für Absolventen der Klassischen Archäologie sind vielfältig und umfassen fachspezifische Tätigkeiten im universitären Bereich, an Museen und bei Grabungsfirmen, sowie fachnahe Tätigkeiten in der Publizistik, der wissenschaftlichen Beratung und der Reiseführung. Darüber hinaus eröffnen sich auch fachfremde Berufe, in denen die erworbenen Schlüsselqualifikationen wie kritisches Denken, Teamfähigkeit und Kreativität gefragt sind.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie