Geographie (Schwerpunkt Humangeographie)
Geographie (Schwerpunkt Humangeographie) Profil Header Bild

Geographie (Schwerpunkt Humangeographie)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Geographie-Studium an der Universität Würzburg wird als Bachelor angeboten. Es ist auch im Lehramtsstudium als Unterrichtsfach für Grund-, Mittel-, Real- sowie Gymnasium und als Didaktikfach für Grund- und Mittelschule verfügbar. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Geographie als Einzelfächer.


Obwohl der Studienbeginn in allen Studiengängen, außer im Lehramt an Grundschulen, sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich ist, wird der Beginn zum Wintersemester empfohlen. Dies liegt daran, dass Geländeveranstaltungen aus klimatischen Gründen nicht im Winter stattfinden können, was bei einem Start im Sommersemester zu terminlichen Überschneidungen führen kann.


Bachelor Geographie: Der Studiengang führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) in 6 Semestern. Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten: als 180-Punkte-Einzelfach, als 120-Punkte-Hauptfach mit einem 60-Punkte-Nebenfach, als 75-Punkte-Hauptfach mit einem weiteren 75-Punkte-Hauptfach oder als 60-Punkte-Nebenfach mit einem 120-Punkte-Hauptfach. Der Studiengang ist zulassungsfrei.


Master Angewandte Humangeographie: Dieser Masterstudiengang führt zum Abschluss Master of Science (M.Sc.) in 4 Semestern. Es ist ein 120-Punkte-Einzelfach und nicht mit anderen Fächern kombinierbar. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber fachliche Zugangsvoraussetzungen und ein Eignungsverfahren.


Master Angewandte Physische Geographie, Geosystemwandel und -schutz: Dieser Masterstudiengang führt zum Abschluss Master of Science (M.Sc.) in 4 Semestern. Es ist ein 120-Punkte-Einzelfach und nicht mit anderen Fächern kombinierbar. Der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber fachliche Zugangsvoraussetzungen und ein Eignungsverfahren.


Master Applied Earth Observation and Geoanalysis (EAGLE): Dieser englischsprachige Masterstudiengang führt zum Abschluss Master of Science (M.Sc.) in 4 Semestern. Es ist ein 120-Punkte-Einzelfach und nicht mit anderen Fächern kombinierbar. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, aber fachliche Zugangsvoraussetzungen und ein Eignungsverfahren.


Geographie (Staatsexamen): Dieser Studiengang führt zum Staatsexamen nach 7 Semestern (Grund-, Mittel-, Realschule) bzw. 9 Semestern (Gymnasium). Es ist ein Unterrichtsfach für Lehramt Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium; Didaktikfach für Lehramt Grundschule und Mittelschule. Der Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich (Lehramt an Grundschulen nur zum WS). Der Studiengang ist zulassungsfrei.


Das Studium vermittelt die Grundlagen der Physischen Geographie, der Humangeographie und der Regionalen Geographie sowie die grundlegenden Arbeitsmethoden der Geographie. Ziel ist es, den Studierenden grundlegende Kenntnisse auf den wichtigsten Teilgebieten der Geographie zu vermitteln und sie mit Methoden des geographischen Denkens und Arbeitens vertraut zu machen. Zentrales Lernziel ist der Erwerb der Fähigkeit, räumliche Strukturen und Entwicklungsprozesse zielgerichtet zu analysieren, zu dokumentieren und zu bewerten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Letzte Bewertungen
Geographie (Schwerpunkt Humangeographie)
3,8
16.6.2024
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie