Die Universität Würzburg bietet ein breites Spektrum an Studiengängen und -fächern an, die in einer alphabetischen Liste der Studienfächer zu finden sind. Das Studienangebot ist zudem nach verschiedenen Studienfeldern sortiert. Informationen zu den verschiedenen Studienabschlüssen, die an der Universität Würzburg erworben werden können, sind ebenfalls verfügbar, einschließlich Kombinationsregeln.
Einige Fächer können in Teilzeit studiert werden. Für Studieninteressierte, die neben einer Berufstätigkeit oder Familienphase vorübergehend nicht in Vollzeit studieren können, eignen sich Modulstudien. Es können aber auch wissenschaftliche oder berufliche Teilqualifikationen im Rahmen der beruflichen und persönlichen Weiterbildung erworben werden. In den Modulstudien erbrachte Leistungen können für ein späteres Studium anerkannt werden.
Unentschlossene Studieninteressierte können im Rahmen der Orientierungsstudien ein Semester lang Lehrveranstaltungen verschiedener Studiengänge besuchen und den Studienalltag ohne Stress und Prüfungsdruck kennenlernen. Zum Ende des Semesters können sie an den regulären Modulprüfungen teilnehmen. Wenn dann der Studienwunsch feststeht, können bestandene Prüfungsleistungen aus diesem Studienfach sogar für das Studium angerechnet werden.
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) stellt Online-Lehrangebote als Ergänzung zum Präsenzstudium zur Verfügung. Studierende der Universität Würzburg können die tutoriell betreuten Online-Kurse der vhb entgeltfrei nutzen. Informationen zur Anrechenbarkeit der in vhb-Kursen erbrachten Studienleistungen sind beim zuständigen Prüfungsamt erhältlich. OPEN vhb bietet kürzere, offene Kurse auf Hochschulniveau, die studienvorbereitende und studienbegleitende Inhalte umfassen, jedoch nicht für eine Anrechnung auf das Studium konzipiert sind.