Das Biologie-Studium an der Universität Würzburg kann als Bachelorfach studiert werden. Nach dem Bachelor-Abschluss gibt es die Möglichkeit, den Masterstudiengang Biowissenschaften oder den englischsprachigen Master FOKUS Life Sciences zu absolvieren.
Im Rahmen der Lehramtsausbildung kann Biologie als Unterrichtsfach für Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium gewählt werden. Es wird auch als Didaktikfach für das Lehramt an Grundschulen und Mittelschulen angeboten.
Bachelor of Science Biologie:
Biowissenschaften (Master):
Im Bachelor-Studium werden grundlegende Inhalte und wissenschaftliche Konzepte der verschiedenen Teilgebiete der Biologie vermittelt. Die Studierenden lernen die elementaren Methoden der Biologie kennen und anzuwenden. Der Studiengang fördert das analytische Denken und das Verständnis für komplexe biologische Zusammenhänge.
Die Fakultät für Biologie umfasst zehn Lehrstühle, die im Biozentrum auf dem Campus Hubland Süd und am Dallenberg angesiedelt sind. Die Schwerpunkte der Biologie in Würzburg sind Mikrobiologie, Zell- und Entwicklungsbiologie, Biotechnologie, Bioinformatik, Neurobiologie und Genetik, Ökologie und Tropenbiologie, Verhaltensphysiologie und Soziobiologie, Ökophysiologie und Vegetationsökologie, Biochemie sowie Pharmazeutische Biologie.
Im Masterstudium werden weitere fachliche und personale Kompetenzen erworben. Es werden ein umfassendes und spezialisiertes Fachwissen sowie spezialisierte fachliche oder konzeptionelle Fertigkeiten vermittelt.
Der englischsprachige Studiengang FOKUS Master Life Sciences richtet sich an exzellente und internationale Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss im Bereich der Lebenswissenschaften.
Das Lehramtsstudium Biologie bietet eine enge Verzahnung der Fachwissenschaft mit der Fachdidaktik. Es werden fachwissenschaftliche Grundlagen gelegt und Grundlagen der Fachdidaktik erworben.