Das Masterstudium Soziologie an der JKU Linz konzentriert sich auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und Digitalisierung. Es qualifiziert Studierende für Forschung und das Verständnis weitreichender sozialer Veränderungen, sowie für die zukunftsorientierte Bearbeitung dieser Veränderungen auf internationaler Ebene.
Das Studium kann durch Spezialisierung in allgemeiner Soziologie oder im Bereich "Arbeit/Gesellschaft" strukturiert werden. Ein Fokus liegt auf der selbstständigen Durchführung von Forschung und dem Bewusstsein für soziale und geschlechterbezogene Ungleichheiten. Das Programm bietet auch die Möglichkeit, ein Berufspraktikum zu absolvieren.
Das Masterstudium vermittelt folgende Kompetenzen:
Absolventen arbeiten in Universitäten, Wirtschaftskammern, Gewerkschaften, NGOs, Unternehmen und Verwaltungen in den Bereichen Forschung, Bildung, Beratung, Kommunikation, Personalmanagement und als Experten für Gleichstellung und Diversität. Spezialisierungen im Bereich "Arbeit und Gesellschaft" sind besonders für Unternehmen und Gewerkschaften interessant.
Das Studium ist sowohl als Vollzeit- als auch als Teilzeitstudium möglich, wobei 40 % der ECTS-Punkte online erworben werden können.