Der Masterstudiengang Molekulare Biologie ist ein gemeinsames interdisziplinäres Programm der JKU Linz und der Universität Salzburg. Er baut auf dem Bachelorstudium Naturwissenschaften auf und bietet vertiefende Studien in Biochemie, Organischer Chemie, Biophysik, Bioanalytik, Strukturbiologie, Genetik, Zellbiologie, Systembiologie und Molekularer Biotechnologie. Der Fokus liegt auf studentenzentriertem Lernen mit modernster Ausstattung und fortschrittlichen Forschungsmethoden, um ein tieferes Verständnis der Lebenswissenschaften zu erlangen.
Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der molekularen Biologie, Zellbiologie und Biotechnologie, sowohl in der akademischen Forschung als auch in der Industrie. Sie besitzen Expertise in der molekularen und zellulären Interdependenz, in der Theorie und Praxis methodischer Techniken zur Analyse komplexer Prozesse und können selbstständig arbeiten sowie neue experimentelle Designs entwickeln.
Mögliche Berufsfelder umfassen:
Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende Bereiche: