Molecular Biology
Molecular Biology Profil Header Bild

Molecular Biology

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Molekulare Biologie ist ein gemeinsames interdisziplinäres Programm der JKU Linz und der Universität Salzburg. Er baut auf dem Bachelorstudium Naturwissenschaften auf und bietet vertiefende Studien in Biochemie, Organischer Chemie, Biophysik, Bioanalytik, Strukturbiologie, Genetik, Zellbiologie, Systembiologie und Molekularer Biotechnologie. Der Fokus liegt auf studentenzentriertem Lernen mit modernster Ausstattung und fortschrittlichen Forschungsmethoden, um ein tieferes Verständnis der Lebenswissenschaften zu erlangen.



Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der molekularen Biologie, Zellbiologie und Biotechnologie, sowohl in der akademischen Forschung als auch in der Industrie. Sie besitzen Expertise in der molekularen und zellulären Interdependenz, in der Theorie und Praxis methodischer Techniken zur Analyse komplexer Prozesse und können selbstständig arbeiten sowie neue experimentelle Designs entwickeln.



Mögliche Berufsfelder umfassen:



  • Akademische Karrieren an internationalen und österreichischen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen.


  • Forschung in der pharmazeutischen Industrie oder an klinischen Einrichtungen.


  • Produktmanagement oder Marketing von chemischen, pharmazeutischen oder biotechnologischen Produkten.


  • Entwicklung, Qualitätskontrolle und Produktion in pharmazeutischen und biopharmazeutischen Betrieben.


  • Tätigkeiten in molekularbiologischen, chemischen Analyse- und klinischen Laboren sowie in der Bio- und Umweltanalytik.


  • Arbeit in der öffentlichen Verwaltung und in Testlaboren im chemischen, Umwelt- und medizinischen Sektor.


  • Beschäftigung im Bereich der medizinischen und gesundheitlichen Prävention.


  • Risikobewertung und -minimierung in Behörden oder Unternehmen.


  • Tätigkeiten im Bereich der Markenanmeldung und des Produktschutzes oder im Patentwesen.




Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in folgende Bereiche:



  • Molekulare Zellbiologie und Genetik


  • Biophysik und Molekulare Analytik


  • Molekulare Analyse zellulärer Signalwege


  • Fortgeschrittene Analysen und Biotechnologien fĂĽr Biosysteme


  • Soft Skills


  • Fortgeschrittene Molekulare Biologie


  • Freie Wahlfächer


  • Praktisches Training in molekularbiologischer Forschung


  • Masterseminar und MasterprĂĽfung


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz, Salzburg
Empfehlungen
Studiengänge
Molekularbiologie