Der Studiengang Management an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) bietet eine breite Palette an Inhalten und die Möglichkeit, Schwerpunkte wie HR, Marketing oder Strategie zu wählen. Ein Highlight des Programms ist ein praxisnahes Projekt, das in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt wird, was den Studierenden wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. Die Betreuung während der Masterarbeit ist eng und persönlich, was viele als großen Vorteil empfinden.
Die akademische Qualität wird größtenteils positiv bewertet, mit engagierten Dozenten und einer aktiven ÖH, die sich für die Belange der Studierenden einsetzt. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, wie beispielsweise, dass internationale Aspekte im Curriculum noch ausbaufähig sind und dass die Fristen für die Masterarbeiten oft zu eng gesteckt sind. Insgesamt scheinen die Studierenden mit ihrem Studium zufrieden zu sein, auch wenn es Verbesserungspotential gibt. Wenn du nach einem praxisorientierten und flexiblen Studiengang suchst, könnte das Programm an der JKU eine gute Wahl für dich sein.
ich war eigentlich immer zufrieden mit meinem Studium, auch im Bachelorstudium! Das einzige Problem, das ich im Master sehe, ist, dass die Zeitvorgabe von 6 Monaten für die Masterarbeit oft überschritten wird. Viele in meinem Schwerpunkt mussten die Abgabefrist für die Masterarbeit (mehrmals) auch verlängern, inkl. mir. Vielleicht wäre es besser, gleich im vorhinein beim Curriculum einzuplanen, dass so eine Masterarbeit auch länger als 1 Semester braucht.
Bislang hatte ich keine negativen Erfahrungen mit meinem Studiengang und ich finde, die ÖH setzt sich fur die Interessen der Studierenden ein. Ich finde, die Dozenten kommen einem auch entgegen. Alles in einem, bin ich ganz zufrieden! Ich bin immer gerne zur Uni gegangen, auch damals im Bachelorstudium.
Altenbergerstraße 69, Linz, Österreich