Der Masterstudiengang Management an der JKU Linz bereitet Studierende auf eine erfolgreiche Karriere im Management vor, wobei der Fokus sowohl auf globaler als auch auf digitaler Ebene liegt. Das Programm ermöglicht es den Studierenden, sich in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Unternehmensstrategie oder Change Management zu spezialisieren. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse im Kernbereich der Betriebswirtschaft und ermöglicht gleichzeitig eine Spezialisierung in einem gewählten Kompetenzbereich.
Studierende können sich in folgenden Bereichen spezialisieren:
Das Studium beinhaltet ein umfassendes, interdisziplinäres und praxisorientiertes Wirtschaftsprojekt, bei dem die Studierenden ihr akademisches Wissen anwenden, um reale wirtschaftliche Probleme dynamischer und erfolgreicher regionaler Unternehmen zu lösen. Ein weiterer Vorteil des Programms ist der Aspekt der "digitalen Transformation", der den Studierenden einen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem sie nicht nur fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung erwerben, sondern auch lernen, wie sie die Digitalisierung in ihrem gewählten Kompetenzbereich effektiv nutzen können.
Absolventen des Masterstudiengangs Management sind in der Lage, innovative Geschäftslösungen und Marketingstrategien zu entwickeln, zukunftsorientierte Strategien für das Personalmanagement zu entwickeln und die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Das Studium vermittelt nicht nur grundlegende Managementtheorien, sondern auch Fachwissen in einem Kompetenzbereich, was die Absolventen in vielen Branchen und Unternehmen sehr begehrt macht.
Das Programm ist von der European Foundation for Management Development (EFMD) akkreditiert, was die hohe Qualität der Ausbildung an der JKU Business School bestätigt.