Das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) an der JKU Linz, in Kooperation mit Salzburg, richtet sich an Bachelorabsolventen des Lehramts. Es ermöglicht die Kombination von zwei Unterrichtsfächern aus dem Bachelorstudium oder eines Unterrichtsfachs mit der Spezialisierung "Inklusive Pädagogik".
Der Abschluss als Master of Education (MEd) qualifiziert für den Unterricht an:
Das Studium umfasst Fächerkombinationen, zu denen weitere Informationen verfügbar sind. Das Service-Center "LiLeS" am Linzer Hauptplatz dient als Anlaufstelle für Anmeldung, Aufnahmeverfahren, Zulassung, Lehrveranstaltungsangebot, Prüfungen, Anerkennungen und Studienabschluss. Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Entwicklungsverbund Cluster Mitte oder ein gleichwertiges Studium. Bei einem Bachelorabschluss in einem anderen Entwicklungsverbund muss die künstlerische Eignung (Modul C) durch eine Zulassungsprüfung nachgewiesen werden, insbesondere in Fächern wie Bildnerische Erziehung oder Instrumentalmusikerziehung. Ein Sprachnachweis für Deutsch Level C1 ist erforderlich, wenn die Studiensprache nicht der Erstsprache entspricht.
Das LiLeS Service-Center bietet Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Studium und zur Anmeldung. Es gibt auch Informationen zu Karriereverläufen von Absolventen. Weiterführende Studienrichtungen können im Anschluss an das Masterstudium absolviert werden. Der JKU Campus bietet Wohnmöglichkeiten in Studierendenwohnheimen oder WGs sowie Freizeitmöglichkeiten wie Cafés, Mensa, Beachvolleyballplätze und Einkaufsmöglichkeiten.