Der Masterstudiengang in Computer Science an der JKU Linz vermittelt Kenntnisse, Methoden und Werkzeuge zur systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Der Studiengang ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf aktuelle Technologien. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in der Informationstechnologie, verbessern ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und erweitern ihr Fachwissen in ausgewählten Spezialisierungsbereichen.
Der Studiengang umfasst sechs Spezialisierungsbereiche: Computational Engineering, Data Science, Intelligent Information Systems, Networks and Security, Pervasive Computing und Software Engineering. Absolventen sind gefragte IT-Experten in Industrie und Wirtschaft und arbeiten beispielsweise als Systemarchitekten, Projektmanager und Forscher in der Software- und Hardwareentwicklung, in Informations- und Kommunikationssystemen, in Netzwerken und Sicherheit, in cyber-physikalischen Systemen, im Data Mining und Machine Learning sowie in der IT-Beratung und Bildung.
Im Rahmen des Masterstudiums müssen Studierende Lehrveranstaltungen im Umfang von 120 ECTS-Punkten absolvieren. Diese verteilen sich auf Hauptfächer, ergänzende Fächer, Wahlfächer, Masterarbeitsseminare und die Masterarbeit.
Das Studium wird in englischer Sprache abgehalten, das erforderliche Sprachniveau ist B2.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums kann ein Doktoratsstudium an der JKU absolviert werden.