Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der JKU Linz vermittelt Kenntnisse in Wirtschaft und Informatik, um digitale Technologien in Unternehmen zu gestalten. Der Fokus liegt auf dem Dreieck "Mensch - Aufgabe - Technik", wobei innovative IT-Systeme, Datenbanken und Software entwickelt werden, die wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen. Die Studierenden lernen, neue Systeme und Prozesse zu gestalten und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verantwortungsbewusst zu steuern.

Das Studium bietet die besten Methoden zur Durchführung Digitaler Transformation und Digitalisierung in verschiedenen Bereichen. Es kombiniert eine technische und wirtschaftliche Ausbildung mit topaktuellen Themen wie Cloud und Mobile Computing, Social Media, Digital Business, AI, Data Science, Internet of Things, Workflows und Services. Die Bachelorarbeit kann im industriellen Umfeld oder in Forschungsprojekten durchgeführt werden, mit ausgezeichneter Betreuung und Mentoring. Es gibt auch projektbezogene Kurse mit Aufgabenstellungen von Unternehmenspartnern.

Studium und Beruf lassen sich gut durch Online-Übungseinheiten, Angebote zu Randzeiten und Flexibilität durch das breite Studienangebot vereinbaren. Die Lehrveranstaltungen werden kontinuierlich an die technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst (z.B. Cloud Computing, Generative AI). Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik ist das einzige international akkreditierte Studium dieser Art in Österreich.

Im Studium werden 180 ECTS-Punkte erworben. Zu Beginn muss eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) absolviert werden. Studienschwerpunkte sind Information Engineering, Software Engineering, Data & Knowledge Engineering und Communications Engineering.

Absolventen arbeiten in Schlüsselpositionen in Wirtschaft und Verwaltung oder gründen eigene innovative Unternehmen. Tätigkeitsfelder sind u.a. die Gestaltung innovativer IT-Systeme, das Management von IT- und Cloud-Systemen, IT-Consulting, Design und Vermarktung von IT-Produkten und Dienstleistungen, IT-Controlling und Revision sowie Forschung und Entwicklung im IT-Bereich.

Voraussetzungen für das Studium sind die allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura) und ein Sprachnachweis für Deutsch Level B2, falls Deutsch nicht die Erstsprache ist.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wird von vielen Studierenden als vielversprechend eingeschätzt. Die Ausbildung bietet eine breite Grundlage für eine Karriere im IT-Sektor, die in Bereichen wie Softwareentwicklung und IT Consulting zu einer erfolgreichen Laufbahn führen kann. Viele Studierende heben hervor, dass die Aussichten auf gut bezahlte Positionen sehr hoch sind. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige berichten von unzufriedenen Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Diskriminierung unter Studentinnen. Es ist wichtig, diese Aspekte zu berücksichtigen, wenn du über ein Studium an der JKU nachdenkst. Insgesamt bietet das Programm eine solide akademische und berufliche Perspektive, erfordert jedoch ein offenes Ohr für soziale Herausforderungen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
4,5
29.9.2025
Studienstart 2024

Das Studium ist sehr vielfältig, mit Inhalten aus IT und Wirtschaft auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Wer Interesse an beiden Bereichen hat, wird hier eine solide Basis bekommen und kann später in vielen Richtungen arbeiten, vor allem im wirtschaftsstarken Linz hat man gute Jobaussichten. Vorkenntnisse aus HTL oder HAK sind von Vorteil, ohne geht es auch, aber man muss deutlich mehr lernen. Die meisten Profs erklären gut und sind nett, Anwesenheitspflichten gibt es kaum, meistens nur in Übungen, was ideal für Studierende ist, die nebenbei arbeiten. Ein Nebenjob mit Stundenausmaß 10-20h ist nicht unüblich. Durch die Corona-Zeit gibt es viele Vorlesungen auch als Videos und manche Kurse sind komplett online ausgelegt. Der Campus ist schön, die Organisation läuft fast vollständig digital, Bücher sind fast alle online verfügbar.

Also für alle die Interesse und ein wenig Wissen aus der IT und Wirtschaft haben und später dort arbeiten möchten, ist es ein muss.

Wirtschaftsinformatik
5,0
11.7.2025
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,5
5.5.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Johannes Kepler Universität Linz

Altenbergerstraße 69, Linz, Österreich

Foto von Linz
Linz23.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Wirtschaftsinformatik Studium

Das Studium der Wirtschaftsinformatik bildet die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft und befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in Unternehmen. Es kombiniert die technischen Aspekte der Softwareentwicklung mit den organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen der modernen Wirtschaft.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.