Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der JKU Linz deckt das gesamte Spektrum der Informations- und Kommunikationstechnologie ab. Der Fokus liegt nicht nur auf der Programmierung, sondern auch auf Methoden der künstlichen Intelligenz (KI), des maschinellen Lernens, des Internets der Dinge, Netzwerken und entsprechenden Sicherheitsmechanismen. Studierende lernen alles über Computergrafik, Bildverarbeitung, Multimedia, Betriebssysteme, Datenbanken, (Web-)Informationssysteme und vieles mehr. Informatik ist vielschichtig und reicht von der wissenschaftlichen Forschung zu grundlegenden Fragen bis hin zur Schaffung praktischer, interdisziplinärer Lösungen. Als Schnittstelle zwischen Mensch und Computer, zwischen Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet ein Informatikstudium hervorragende Berufsaussichten.


Das Studium vermittelt sowohl akademische als auch praxisorientierte Methoden in allen Bereichen der Informatik, um vielseitige Fachkräfte auszubilden. Studierende lernen, wie man sich komplexen Problemen systematisch nähert und diese mit Hilfe von Informatikmethoden löst. Das Programm vermittelt nicht nur akademisches und wissenschaftliches Wissen, sondern fordert die Studierenden auch heraus, sich eingehender mit ihrem Interessengebiet auseinanderzusetzen. Neben den Grundlagen der Informatik lernen die Studierenden, wie man effektiv im Team arbeitet und erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Wirtschaft, Recht, Projektorganisation und Präsentationstechniken.


Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Es werden Kenntnisse in theoretischen Grundlagen, Software Engineering, Hardware Grundlagen, Informationssysteme, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Netzwerke und Sicherheit sowie Computergrafik und virtuelle Realität vermittelt.


Absolventen der Informatik können ein breites Spektrum an Berufen ausüben, darunter Software- und Hardwareentwicklung, Beratung, Management, Dienstleistungen und Schulung sowie Forschung oder die Gründung eines Unternehmens. Informatikabsolventen aus Linz arbeiten in vielen Schlüsselpositionen in der Wirtschaft und haben im Ausland Karriere gemacht. Zu den Arbeitsfeldern gehören Datenanalyse und maschinelles Lernen, sichere Netzwerke und Internetlösungen, Informations- und Kommunikationssysteme, miniaturisierte IT-Systeme, Software- und Hardwareentwicklung, IT-Beratung und Schulung sowie Forschung.


Besonderheiten des Informatikstudiums in Linz sind die Forschungsorientierung, die Möglichkeit zur Spezialisierung nach persönlichen Interessen und die hohe Zufriedenheit der Absolventen. Eine Absolventenbefragung der letzten Jahre hat gezeigt, dass 97 % der Informatikabsolventen in Linz das Programm weiterempfehlen würden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Letzte Bewertungen
Informatik
4,4
13.2.2025
Studienstart 2024

Bisher hab ich eigentlich tolle Erfahrungen gemacht, Dozenten alle super nett, ÖH ist (vorallem StV) ist super engagiert und auch der Campus richtig toll!!! Das einzige ist, dass es manchmal etwas schwierig wird Plätze zu finden zum Lernen oder einfach mal kurz eine Pause machen.

Informatik
4,0
16.1.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Informatik
4,8
22.9.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik