Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft Profil Header Bild

Theaterwissenschaft

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Das B.A. Theaterwissenschaft Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Theater in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Es werden gesellschaftlich relevante Themen vor und mit einem Publikum live ausgehandelt. Im Zentrum steht die Beschäftigung mit Aufführungsereignissen aller Art, von Sprech-, Musik- und Tanztheater über Performances bis hin zu Inszenierungsstrategien in Populär- und Alltagskultur.



Schwerpunkte des Studiums:



  • Europäische Theatergeschichte von der Antike bis in die Gegenwart


  • Theorie und Ă„sthetik von Theater


  • Gegenwartstheater


  • Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf theatrale Phänomene an der Schnittstelle von Kunst und Alltagskultur (z. B. Rituale, Feste, politische Inszenierungen)




Das Studium ist geeignet fĂĽr Studierende mit Interesse an Theater, Freude an Diskussionen ĂĽber Theatererfahrungen und der Bereitschaft, sich mit komplexen Texten auseinanderzusetzen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, um Fachliteratur zu verstehen, sowie Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache.



Studienverlauf:



  • EinfĂĽhrungsphase (1. und 2. Semester): Grundlagen der Kulturanalyse, Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie.


  • Aufbauphase (3. und 4. Semester): Fokus auf theaterwissenschaftliche Inhalte wie AuffĂĽhrungsanalyse und Seminare zum Gegenwartstheater.


  • Vertiefungs- und Abschlussphase (5. und 6. Semester): Ergänzung durch Lehrveranstaltungen zum Verhältnis von Theater und Alltagskultur sowie Theater und Medien. Am Ende steht die Bachelorarbeit.




Ein Auslandsaufenthalt wird nach dem vierten Semester empfohlen. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im Rahmen eines künstlerisch-praktischen Wahlpflichtmoduls zu absolvieren.



Berufsfelder:



  • Theater (Dramaturgie, Regie, Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit, Theaterpädagogik)


  • Kulturmanagement und Kulturvermittlung


  • Redaktionen von Film, Fernsehen und Radio


  • Printmedien (Kulturjournalismus, Theaterkritik)


  • Freizeit-, Tourismus-, Eventmanagement


  • Wissenschaft und Wissenschaftsverwaltung


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Mainz
Letzte Bewertungen
Theaterwissenschaft
3,9
16.2.2023
Studienstart 2019

Sehr theoretisch, kaum Praxis

Theaterwissenschaft
3,4
5.2.2023
Studienstart 2023

Das Studium bietet mir bislang, zumindest im Fach Theater so ziemlich das was ich erwartet habe, in Filmgeschichte, was ein Modul der bachelors ist, bietet mir die Präsentationen der WiSe22/23 Dozentin leider zu wenig Information. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit meiner Wahl :)

Theaterwissenschaft
3,2
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen