Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das B.A. Theaterwissenschaft Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Theater in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Es werden gesellschaftlich relevante Themen vor und mit einem Publikum live ausgehandelt. Im Zentrum steht die Beschäftigung mit Aufführungsereignissen aller Art, von Sprech-, Musik- und Tanztheater über Performances bis hin zu Inszenierungsstrategien in Populär- und Alltagskultur.

Schwerpunkte des Studiums:

  • Europäische Theatergeschichte von der Antike bis in die Gegenwart
  • Theorie und Ästhetik von Theater
  • Gegenwartstheater
  • Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf theatrale Phänomene an der Schnittstelle von Kunst und Alltagskultur (z. B. Rituale, Feste, politische Inszenierungen)

Das Studium ist geeignet für Studierende mit Interesse an Theater, Freude an Diskussionen über Theatererfahrungen und der Bereitschaft, sich mit komplexen Texten auseinanderzusetzen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, um Fachliteratur zu verstehen, sowie Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache.

Studienverlauf:

  • Einführungsphase (1. und 2. Semester): Grundlagen der Kulturanalyse, Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie.
  • Aufbauphase (3. und 4. Semester): Fokus auf theaterwissenschaftliche Inhalte wie Aufführungsanalyse und Seminare zum Gegenwartstheater.
  • Vertiefungs- und Abschlussphase (5. und 6. Semester): Ergänzung durch Lehrveranstaltungen zum Verhältnis von Theater und Alltagskultur sowie Theater und Medien. Am Ende steht die Bachelorarbeit.

Ein Auslandsaufenthalt wird nach dem vierten Semester empfohlen. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im Rahmen eines künstlerisch-praktischen Wahlpflichtmoduls zu absolvieren.

Berufsfelder:

  • Theater (Dramaturgie, Regie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Theaterpädagogik)
  • Kulturmanagement und Kulturvermittlung
  • Redaktionen von Film, Fernsehen und Radio
  • Printmedien (Kulturjournalismus, Theaterkritik)
  • Freizeit-, Tourismus-, Eventmanagement
  • Wissenschaft und Wissenschaftsverwaltung
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Mainz

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bringt einige interessante Aspekte mit sich. Viele Studierende zeigen sich zufrieden mit dem theoretischen Ansatz des Programms, der gut mit ihren Erwartungen übereinstimmt. Besonders positiv hervorgehoben wird die Filmgeschichte, auch wenn hier vereinzelt Kritik an der Informationsdichte in den Präsentationen geäußert wird. Einige Kommilitonen wünschen sich mehr praktische Elemente im Studium, da der Schwerpunkt stark auf Theorie liegt. Insgesamt bietet das Studienprogramm also eine solide akademische Grundlage, könnte aber in Bezug auf praktische Anwendungen noch verbessert werden. Für alle, die sich für die Theorie des Theaters und Films interessieren, ist es dennoch eine gute Wahl!

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Theaterwissenschaft
3,9
16.2.2023
Studienstart 2019

Sehr theoretisch, kaum Praxis

Theaterwissenschaft
3,4
5.2.2023
Studienstart 2023

Das Studium bietet mir bislang, zumindest im Fach Theater so ziemlich das was ich erwartet habe, in Filmgeschichte, was ein Modul der bachelors ist, bietet mir die Präsentationen der WiSe22/23 Dozentin leider zu wenig Information. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit meiner Wahl :)

Theaterwissenschaft
3,2
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Saarstraße 21, Mainz, Deutschland

Foto von Mainz
Mainz37.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Theaterwissenschaft

Allgemeines zum Theaterwissenschaft Studium

Die Theaterwissenschaft ist ein interdisziplinäres Studienfach, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der dramatischen Kunst umfasst. Studierende tauchen tief in die Geschichte, Theorie und Ästhetik des Theaters ein und untersuchen verschiedenste Formen der darstellenden Künste.

Mehr lesen
TheaterwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Theaterwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.