Das Bachelor of Science Physik Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet eine fundierte Ausbildung in Physik und fördert analytisches und kreatives Denken zur Lösung komplexer Probleme.
Im Studium werden in den ersten beiden Semestern die Grundlagen der experimentellen und theoretischen Physik sowie mathematische Grundlagen vermittelt. Darauf aufbauend folgen physikalische Praktika, in denen der Umgang mit Experimenten und Messgeräten erlernt wird. Ab dem vierten Semester besteht die Möglichkeit, durch Wahl von Vorlesungen und Seminaren individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich auf bestimmte Forschungsfelder zu spezialisieren. Die Bachelorarbeit ermöglicht es, ein eigenes physikalisches Thema zu bearbeiten und wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln.
Neben den physikalischen und mathematischen Inhalten muss ein Anwendungsfach gewählt werden. Mögliche Anwendungsfächer sind:
Der Bachelorabschluss bildet die Grundlage für den weiterführenden Masterstudiengang. Bereits während des Bachelorstudiums können Studierende in Forschungsgruppen mitarbeiten und sich als studentische Hilfskräfte engagieren.
Ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Vor Vorlesungsbeginn wird ein Brückenkurs Mathematik angeboten, um Schulkenntnisse aufzufrischen und den Übergang zur Universität zu erleichtern.