Musik - Orchesterinstrumente
Musik - Orchesterinstrumente Profil Header Bild

Musik - Orchesterinstrumente

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Orchesterinstrumente (B. Mus.) an der Hochschule für Musik Mainz ist ein 8-semestriger Studiengang (4 Jahre) mit einem Gesamtumfang von 240 Leistungspunkten (LP). Es umfasst 110 SWS in den Pflichtmodulen und 8 SWS im Wahlpflichtmodul.


Studienziel: Der Studiengang bereitet auf eine professionelle Tätigkeit als Orchestermusiker und Instrumentalpädagoge vor.


Studienstruktur und -inhalte: Das Studium umfasst 17 Pflichtmodule:



  • Künstlerisches Hauptfach I, II, III, IV (Instrumentales Hauptfach, Konzertpädagogik/Bühnenperformance, Orchesterstudien/Partienstudium)


  • Künstlerisches Nebenfach I, II (Nebenfach Klavier)


  • Ensemble I, II, III, IV (Orchester, Kammermusik, Chor, Ensemble Neue Musik / Ensembles der Abteilung Jazz und Populäre Musik)


  • Musiktheorie I, II (Satzlehre, Hörschulung, Form- und Strukturanalyse, Instrumentation/Arrangement)


  • Musikerschließung I, II, III (Musikgeschichte, Geschichte des Jazz und der Populären Musik, Werkanalyse, Technik des wissenschaftlichen Arbeitens)


  • Musikvermittlung I, II (Einführung in die Musikpädagogik, Instrumentaldidaktik und -methodik, inkl. betreutes Unterrichtspraktikum)



sowie 1 Wahlpflichtmodul:



  • Interdisziplinäres Studium/Kontextstudium (Lehrveranstaltungen der Hochschule für Musik und ihrer Kooperationspartner)



Alle Module mit Ausnahme von Ensemble I, II, III und IV und Interdisziplinäres Studium/ Kontextstudium werden mit einer Modulprüfung abgeschlossen.


Bachelor-Prüfung: studienbegleitende Modulprüfungen, schriftliche Bachelorarbeit (8 LP), künstlerisch-praktische Abschlussprüfung (11 LP).


Zulassungsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung, bestandene Eignungsprüfung, Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2.


Eignungsprüfung:



  • Hauptfach: Vorspiel (ca. 15 Minuten), Vom-Blatt-Spiel


  • Nebenfach Klavier: Vortrag zweier leichterer Werke aus verschiedenen Epochen (ca. 5 Minuten)


  • Hörschulung: Musikdiktat (1 Stunde), mündliche Prüfung (ca. 10 Minuten)


  • Musiktheorie: Schriftliche Prüfung (120 Minuten)


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Mainz
Empfehlungen