Geographie
Geographie Profil Header Bild

Geographie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor of Science Studium in Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine naturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit physischen und sozialen Umwelten. Das Studium zielt darauf ab, natürlich-räumliche und sozio-ökonomische Prozesse sowie die Wechselbeziehungen zwischen der Erde und dem Menschen zu beschreiben, zu analysieren und zu verstehen, um zukünftige Entwicklungen zu planen und zu gestalten. Die Stärke des Studiengangs liegt in der Verbindung von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Perspektiven und Methoden.


Im Studium werden sowohl physische Prozesse und Strukturen auf der Erdoberfläche und in der Atmosphäre (Klimageographie, Geomorphologie, Bodengeographie) als auch Räume als soziales Phänomen (Sozial-, Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie) untersucht. Themen aus allen Teilbereichen der Geographie werden behandelt. Die Verbindung mit Kontextfächern wie Geologie, Archäologie, Soziologie oder Botanik ermöglicht eine tiefere Betrachtungsweise spezifischer Forschungsfragen.


Ziel des Studiums ist die fachwissenschaftliche Grundausbildung im Fach Geographie. Ein wichtiger Baustein ist die Verbindung von Theorie und Praxis im Hörsaal, Labor und Gelände. Geländetage, Praktika und Auslandsaufenthalte sind wichtige Bestandteile. Durch eine interdisziplinäre Betrachtungsweise wird die Fähigkeit erlernt, Umwelt- und Raumprobleme zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, sich fachwissenschaftliche Informationen selbständig zu erschließen und zu strukturieren sowie die Kenntnisse und Fähigkeiten praktisch anzuwenden. Die Studierenden erwerben Kenntnisse der entsprechenden fachlichen Systematik und Begrifflichkeiten der geographischen Teilgebiete (Physische Geographie und Humangeographie) sowie des fachlichen Integrationsbereichs.


Das Studienangebot ist modular aufgebaut. Module sind zeitlich und thematisch aufeinander abgestimmte, in sich geschlossene Lehreinheiten, die in der Regel mit einer Abschlussprüfung (Klausur oder mündliche Prüfung), Protokoll, Bericht, Hausarbeit, Referat oder Übungsgutachten abgeschlossen werden. Einzelne Module setzen sich aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren, Praktika, Gelände-/Feldarbeit, einem außeruniversitären Praktikum sowie selbständigen Studien zusammen. Jedes Modul ist eine Lehr- und Prüfungseinheit. Ein Modul erstreckt sich in der Regel über ein gesamtes Studienjahr.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Geographie
3,9
5.2.2023
Studienstart 2018

Die Dozenten sind nicht so gut, aber ich liebe es Exkursionen zu machen :)

Geographie
4,3
28.7.2022
Studienstart 2018

Ich habe zuerst in einem anderen Studiengang gewählt und nach mehreren Semestern gewechselt, weil es mir dort nicht gefallen hat.
In dem Geographie-Studiengang bin ich tatsächlich super zufrieden und fühle mich richtig wohl. Die Lehrveranstaltungen sind sehr abwechslungsreich und es gibt viele Geländetage und Exkursionen.

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie