Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng. Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng.

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Jade Hochschule bietet die Möglichkeit, nach einem Bachelor-Abschluss die Kenntnisse im Bereich des Geschäftsprozessmanagements zu vertiefen. Das Studium vermittelt interdisziplinäre Inhalte aus Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsinformatik, wobei der Fokus auf dem Geschäftsprozessmanagement liegt.


Im Studium werden die Interaktionen von Menschen, Informationssystemen und technischen Systemen in GĂĽter-, Geld- und InformationsflĂĽssen betrachtet. Die Studierenden werden auf Fach- und FĂĽhrungsaufgaben im Management von Prozessen in komplexen Systemen vorbereitet.


Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in der Lage, interdisziplinäre, systembezogene Aufgaben in Geschäftsprozessen zu managen, d.h. zu planen, zu organisieren, zu führen und zu steuern. Sie erweitern ihre analytischen Fähigkeiten, um betriebliche Aufgabenstellungen systematisch zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Dabei berücksichtigen sie das Umfeld der Problemstellung und die Wechselwirkungen mit anderen betrieblichen Bereichen.


Das Studium bereitet auf vielfältige Herausforderungen vor, wie die Gestaltung und Leitung von Innovationsprozessen. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über Analyse- und Modellierungstechniken für Geschäftsprozesse und trainieren methodische Fähigkeiten, um Geschäftsprozesse zu untersuchen. Sie erlangen Kenntnisse in der Personalführung und der Organisationsentwicklung.


Der Studiengang ist anwendungsorientiert und beinhaltet einen hohen Praxisbezug durch Übungen, Fallstudien, Kursarbeiten und die Masterarbeit, die in der Regel in Unternehmen erbracht wird. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss berechtigt für Laufbahnen im höheren Dienst im öffentlichen Dienst.


Das Studium umfasst Module wie Industrial Engineering, Integratives Produktengineering, Wissensmanagement und Data Mining, Geschäftsprozessmodellierung, Management Science und Wertschöpfungsnetzwerke. Es gibt auch Wahlpflichtmodule wie Industrielle Dienstleistungen und Geschäftsmodelle oder Robotik. Die Masterarbeit wird im dritten Semester erstellt.


Absolventen können als Wirtschaftsingenieure mit besonderem Wissen im Prozessmanagement arbeiten oder sich auf das Geschäftsprozessmanagement konzentrieren. Sie können anspruchsvolle Aufgaben bei der Geschäftsprozessoptimierung übernehmen, Führungsaufgaben im Prozessmanagement übernehmen oder beratend tätig sein.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Wilhelmshaven
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng.
3,8
3.8.2020
Studienstart 2019

Anspruchsvoll, aber machbar.

Empfehlungen