Public Health, M.Sc.
Public Health, M.Sc. Profil Header Bild

Public Health, M.Sc.

Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Public Health an der Jade Hochschule ist ein Teilzeitstudiengang, der berufsbegleitend absolviert werden kann. Er kombiniert Präsenzveranstaltungen mit Online-Lerneinheiten, wobei die Präsenzphasen in der Regel an vier Wochenenden (Freitag und Samstag) pro Semester sowie in einer Blockwoche stattfinden. Dieses Format richtet sich besonders an Berufstätige, auch aus anderen Bundesländern, die ihre Karriere nicht unterbrechen möchten.


Das Studium vermittelt Strategien der Prävention und Gesundheitsförderung, Bevölkerungsmedizin, Planetary Health, Forschungs- und Methodenkompetenz, Qualifizierung in der Wirkungs- und Gesundheitsforschung, Gesundheitsmanagement und -ökonomie, Personal- und Organisationsentwicklung, Betrachtung von Gesundheitsversorgung und -leistungen aus ethischer und ökonomischer Sicht, Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und praktischen Frage- und Problemstellungen des Gesundheitswesens, Digital Public Health sowie evidenzbasierte Praxis und Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsversorgung.


Absolventen des Studiengangs Public Health haben vielfältige Berufsperspektiven. Sie können im betrieblichen Gesundheitssektor, in Kliniken, öffentlichen Einrichtungen, im Gesundheits- und Qualitätsmanagement, bei Trägerorganisationen, Versorgungseinrichtungen, in Forschung und Lehre, im Weiterbildungssektor sowie bei Berufsakademien und -fachschulen tätig werden. Der Studiengang zielt darauf ab, Fachkräfte für die Region zu gewinnen und Karrierewege im Gesundheitssektor zu ebnen.


Der Studiengang umfasst insgesamt 90 Leistungspunkte (LP), wobei pro Semester 18 LP zu erbringen sind. Die ersten beiden Semester beinhalten Grundlagen in Public Health, Forschungsmethoden, Gesundheitssystem, Ökonomie und Ethik sowie Qualität und Management im Gesundheitswesen. Im dritten und vierten Semester erfolgt eine Profilwahl zwischen Wirkungs- und Gesundheitsforschung sowie Gesundheitsmanagement und -ökonomie. Das fünfte Semester ist der Masterarbeit und dem Masterkolloquium gewidmet.


Für den Masterstudiengang Public Health fallen keine Studiengebühren an. Es sind lediglich die Semesterbeiträge zu entrichten, die derzeit ca. 380€ betragen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Oldenburg
Letzte Bewertungen
Public Health, M.Sc.
3,8
18.7.2022
Studienstart 2020

Der Weiterbildungsmaster zeichnet sich insbesondere durch einen sehr breiten, interdisziplinären Austausch aus. Durch die sehr gute Organisation des Studiengangs war ein berufsbegleitendes Studieren problemlos möglich.

Empfehlungen
Studiengänge
Public Health