Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Wirtschaftspsychologie
3,8
8.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie
3,6
14.7.2024
Studienstart 2024

Für alle, die (nur) Wert auf flexible Prüfungen legen, ist das super. Online Prüfungen können super spontan gebucht und auch storniert werden, zumindest dann, wenn man nicht zu den Straßen Stoßzeiten schreiben muss.
Die Lehrveranstaltungen sind nie verpflichtend, aber immer von den einzelnen Dozenten geplant, d.h. sie überschneiden sich oft und sind oft zu spontan. Es gibt auch kaum Regelmäßigkeit.

Inhaltlich sind besonders die Prüfungen reines, wörtliches auswendig lernen. Die Anforderungen sind sehr gering und auch die Hausarbeiten von geringem Umfang.

Wirtschaftspsychologie
4,4
2.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie
3,5
11.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie
3,1
16.7.2022
Studienstart 2020

Obwohl die IUBH mit Flexibilität wirbt, sind sie absolut nicht flexibel. Bei Krankheiten und Ausfällen, zahlst Du trotz Attest das Studium weiterhin oder du wirst genötigt, ein Urlaubssemester zu nehmen, obwohl du vielleicht nur zwei Monate ausfällst. Kann ich absolut nicht empfehlen. Ich habe unnötig fast 300 EUR mal 4 Monate gezahlt, da ich nach zwei Monaten Korrespondenz die Nase voll hatte und das Studium gekündigt habe. Sie sind auch nicht wirklich Lösungsorientiert.
Die Online Prüfungen haben super funktioniert.
Der Bereich Bibliothek: engagierte Mitarbeiter, Fragen werden beantwortet.
Außerdem sind die Unterlagen / Skripte nicht auf dem aktuellsten Stand, widersprüchliche Inhalte zu der empfohlenen Literatur. Sie können die Tutorials nicht aufzeichnen, mit der Begründung des Datenschutzes, obwohl es hier auch viele Alternativen gibt. D.h. wenn Du um 18 Uhr keine Zeit hast für das Tutorial, hast Du Pech gehabt. Dann darfst du für dieses eine bestimmte Kapitel noch mal 4 Wochen warten. Sinnfrei.
Die Tutorials finden unterschiedlich statt, wenn Du Glück hast, hast Du engagierte Dozenten, dann nimmst Du unheimlich viel an Input mit. Und der Austausch mit den Dozenten und den Studenten ist großartig.
Für einige Dozenten ist das her bei der IUBH ein netter Nebenjob, entsprechend das Engagement.

Ich möchte das Studium bei der IUBH Preis-Leistungstechnisch nicht empfehlen. Insbesondere Psychologie. Sie haben damit geworben, dass sie eine Akkreditierung für den Studiengang haben, aber an anderen Fernunis werden die Scheine nicht anerkannt.
Entweder ist das falsches Marketing oder die anderen Fernunis wollen dich auch nur abzogen.

Wirtschaftspsychologie
4,3
14.7.2022
Studienstart 2020

Im Vergleich zu anderen Wirtschaftspsychologie-Studiengängen in anderen Unis ist doch schon ein großer Unterschied zu erkennen. Bin trotzdem total zufrieden. Es könnte jedoch ein paar mehr Live-Veranstaltungen oder Aufzeichnungen geben.

Wirtschaftspsychologie
2,9
13.7.2022
Studienstart 2021

Schlechter Support bei Fehlern. So gut wie keine interaktiven Lehrveranstaltungen. Sehr schade.

Wirtschaftspsychologie
4,5
3.8.2020
Studienstart 2019

Das Studium ist sehr flexibel und durch die Online Klausuren kann man von überall aus studieren.

Wirtschaftspsychologie
4,1
3.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne4
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
9 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
3,4
Lehrveranstaltungen
3,2
Ausstattung
3,9
Organisation
3,2
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
4,9
Gesamteindruck
3,9

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen
WirtschaftspsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.