Der Fernstudiengang Fitness and Health Management (B.A.) bietet die Möglichkeit, einen akademischen Abschluss mit trainingswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ausrichtung zu erlangen. Der Studiengang bereitet auf leitende Positionen in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen vor.
Im Laufe des Studiums erwirbst du anerkannte Lizenzen, um dein Wissen praktisch anzuwenden. Dazu gehören:
Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage:
Mögliche Einsatzfelder sind Fitnessclubs, Gesundheitszentren, Sportvereine, Wellness- bzw. Sporthotels und Kureinrichtungen. Auch die eigene Selbstständigkeit ist eine Option. Durch Wahlmodule kann das Studium an die eigenen Interessen angepasst werden.
Das Studium beinhaltet General Management, Spezialisierungsfächer und Wahlmodule. Im General Management werden managementbezogene, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. In den fitnessspezifischen Modulen werden Fachwissen zu Trainingslehre, Sportmedizin, Ernährung und Fitnessmanagement vermittelt. Durch Wahlmodule können persönliche Interessensschwerpunkte gesetzt werden, wie z.B. Personal Training, Group-Fitnesstraining, Athletiktraining, Prävention und Rehabilitationssport oder Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das Studium kann in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Die Leistungen werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. Insgesamt werden 180 Credit Points erworben.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Fitness and Health Management.
Die StudiengebĂĽhren betragen bei 6 Semestern 379,- EUR pro Monat (gesamt: 13.644,- EUR) bzw. bei 8 Semestern 319,- EUR pro Monat (gesamt: 15.312,- EUR).