Der B.A. Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Mono-Studiengang, der für den außerschulischen Bereich qualifiziert. Das Studium gliedert sich in einen Pflichtbereich (130 LP, inklusive Bachelorarbeit), einen fachlichen Wahlpflichtbereich (30 LP) und einen überfachlichen Wahlpflichtbereich (20 LP).
Das Studium umfasst Inhalte aus verschiedenen Fachgebieten:
Weiterhin können grundlegende und vertiefende Kenntnisse in verschiedenen sonderpädagogischen Fachrichtungen erworben werden:
Im überfachlichen Wahlpflichtbereich (ÜWP) müssen Module im Umfang von 20 LP absolviert werden. Es werden komplette Module absolviert, die von anderen Fächern oder Einrichtungen der HU im ÜWP angeboten werden. BA-Studierende dürfen im ÜWP ausschließlich BA-Angebote wählen. Die Module werden ggf. mit einer Modulabschlussprüfung (MAP) abgeschlossen, aber ohne Note berücksichtigt.
Ein Praktikum im Umfang von 480 Stunden wird empfohlen, idealerweise zwischen dem 4. und 5. Semester. Zusätzlich sind Veranstaltungen aus dem Modul 13 "Professionalisierung und Praxis" zu belegen.
Die Abschlussarbeit wird im Rahmen des Moduls 17 "Bachelorabschluss" angefertigt. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss aller Module außer Modul 10, 14, 15 und 16. Die Bearbeitungszeit beträgt 8 Wochen.