Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das BA-Studium der Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin bietet eine breite Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Musik unter Einbeziehung aller vorhandenen Lehrgebiete. Ziel ist es, die unterschiedlichen wissenschaftlichen Herangehensweisen an Musik zu präsentieren und zu erforschen. Dabei werden sowohl ältere musikwissenschaftliche Traditionen als auch Musik als soziale Praxis, technologische Prozesse und innovative Ansätze der Klang- und Performanceforschung berücksichtigt.


Das Studium vermittelt Kenntnisse fĂĽr einen Berufseinstieg in musikwissenschaftliche Bereiche wie Konzertveranstalter, Journalismus oder Musikverlage. Es schafft auch eine Grundlage fĂĽr ein Masterstudium in Musikwissenschaft.


Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Der Pflichtbereich (75 LP) beinhaltet Module zur Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten, Musik als soziale Praxis, Gattungen und Kanonisierungsprozesse, Musiktheorie/Musikanalyse, Musik, Technologien, Kulturtechniken, Interpretation, Performance, Rezeption, Praxisorientierung und Exkursion sowie die Bachelorarbeit. Im Wahlpflichtbereich (10 LP) kann eines von vier Vertiefungsmodulen gewählt werden: Historische Musikwissenschaft, Transkulturelle Musikwissenschaft/Historische Anthropologie der Musik, Popular Music Studies oder Musiktheorie/Systematische Musikwissenschaft. Der überfachliche Wahlpflichtbereich (35 LP) ermöglicht die Wahl von Modulen aus anderen Fächern oder zentralen Einrichtungen oder die Anrechnung eines Praktikums.


Das Studium der Musikwissenschaft an der HU zeichnet sich durch ein breites Spektrum in Lehre und Forschung aus, mit Lehrgebieten wie Historische Musikwissenschaft, Musiksoziologie/Sozialgeschichte der Musik und Populäre Musik. Der Standort Berlin bietet mit seinen zahlreichen Kulturinstitutionen und Sammlungen einzigartige Voraussetzungen für wissenschaftliche Arbeit und Berufserfahrung.


KĂĽnftige Studierende sollten Kenntnisse der musikalischen Notation, musikgeschichtliche und musiktheoretische Grundkenntnisse sowie Interesse an Musik in ihrer gesamten Breite mitbringen. Es wird empfohlen, vor der Bewerbung den Online-Test zu musiktheoretischen Grundkenntnissen zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Musikwissenschaft
3,6
2.2.2023
Studienstart 2021

Das Studium ist recht breit aufgestellt und die Inhalte sind durchaus spannend. Das Problem sind einige Lehrkräfte, die leider fest angestellt sind und einem den Spaß an dem Studium nehmen. Dabei geht es mir hauptsächlich um einen Dozenten, der die Pflichtkurse am Haus übernimmt, und über keinerkei Kompetenzen verfügt, die für das Unterrichten notwendig wären.

Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft