Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist eine kulturtheoretische Disziplin, die sich auf die historische und materialorientierte Analyse europäischer Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart konzentriert, wobei deren komplexe Verflechtungen mit außereuropäischen Kulturen berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt steht das Verständnis, dass sich Kulturen über Wissen und Wissenspraktiken konstituieren, wobei Verstetigungs- und Veränderungsprozesse über lange Zeiträume hinweg stattfinden.


Das Studium vermittelt wissenschaftliche Kenntnisse in der Untersuchung von Kulturen, ihrer Geschichte und Strukturen, sowie im Umgang mit ihren Dingen und Artefakten. Dies geschieht anhand von exemplarischen historischen und aktuellen Gegenständen wie Texte, Bilder, Klangdokumente, technische Apparate, kultisch-rituelle Praktiken oder normierte Operationen und Handlungen.


Inhalte des Studiums:



  • EinfĂĽhrungsstudium: Theorien, Methoden, Kanon; Texte, Bilder, Dinge


  • Fachstudium: Wahrnehmung, Imagination, Körper; Techniken, Praktiken, Materialisierungen; Wissen, Strukturen, Medien


  • Studienabschluss: Exemplarische Studien; Abschlussmodul (inkl. Bachelorarbeit)



Mögliche Schwerpunkte im Wahlpflichtbereich:



  • Vertiefung Wahrnehmung – Imagination – Körper


  • Vertiefung Techniken – Praktiken – Materialisierungen


  • Vertiefung Wissen – Strukturen – Medien



Das Studium kann als Kernfach (120 LP) in Kombination mit einem Zweitfach oder als Zweitfach (60 LP) zu einem Kernfach studiert werden. Es werden wissenschaftliche Kenntnisse in der Untersuchung von Kulturen, ihrer Geschichte und Strukturen vermittelt. Nach Abschluss des Bachelorstudiums kann ein Masterstudium in Kulturwissenschaft an der HU aufgenommen werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Kulturwissenschaft
2,9
20.12.2023
Studienstart 2023

Der Studiengang Kulturwissenschaft(BA) ist interdisziplinär und vielfältig aufgestellt. Man beschäftigt sich nicht nur mit jenem oder dem als Kanon, sondern nimmt viele wissenschaftliche Zweige zum Arbeiten in Anspruch, das ist mein liebster Aspekt im Fach Kulturwissenschaft.

Kulturwissenschaft
3,0
5.2.2023
Studienstart 2022

Die Erfahrungen die man mit dem Studiengang macht sind sehr abhängig von den Dozierenden und auch der Seminarauswahl ab.

Kulturwissenschaft
4,3
3.2.2023
Studienstart 2020

Ich bin froh, diesen Studiengang gewählt zu haben und würde es immer wieder tun. Es gibt immer Dozierende mit denen man besser klar kommt und welche, mit denen man nicht so gut klar kommt. Aber trotzdem sind sie alle fair und bemühen sich auch um die Studierenden und bestärken einen in dem, was man tut.

Empfehlungen
Studiengänge
Kulturwissenschaft