Das Studium des Fachs Englisch an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist ein Kombinationsbachelor, der mit dem Bachelor of Arts (B.A.) abschließt. Es besteht die Möglichkeit, das Studium mit oder ohne Lehramtsoption zu absolvieren. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Das Studium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden, wobei die Zulassung möglicherweise einem Numerus Clausus unterliegt.
Englisch kann als Kernfach (120 LP ohne Lehramtsoption, 113 LP mit Lehramtsoption) oder als Zweitfach (60 LP ohne Lehramtsoption, 67 LP mit Lehramtsoption) studiert werden. Ein Leistungspunkt (LP) entspricht maximal 30 Zeitstunden Arbeitsaufwand.
Besondere Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2, der durch verschiedene Zertifikate (Schulzeugnisse, UNIcert® II-Zertifikat, IELTS, FCE, TOEFL) erbracht werden kann.
Studienaufenthalte im Ausland werden dringend empfohlen. Das Studium an der HU zeichnet sich durch die Kombination und Integration von Amerikanistik, anglistischer Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Sprachwissenschaft aus und ist berufsorientiert. Es vermittelt einen Ăśberblick ĂĽber die wesentlichen und aktuellen Entwicklungen der beteiligten Teilwissenschaften.
Studieninhalte umfassen Pflicht- und Wahlpflichtmodule in den Bereichen Linguistik, Literatur und Kultur. Im Kernfach ohne Lehramtsoption sind Module wie Introduction to Linguistics, Introduction to Literature, Literary History und ein Praxismodul enthalten. Der fachliche Wahlpflichtbereich ermöglicht die Spezialisierung in Linguistik oder Literaturwissenschaft. Im Kernfach mit Lehramtsoption kommen fachdidaktische Anteile sowie Studienanteile in Bildungswissenschaften und Sprachbildung hinzu.
Nach dem Bachelorabschluss stehen verschiedene Masterstudiengänge zur Verfügung, darunter "English Literatures