Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Bibliotheks- und Informationswissenschaft Profil Header Bild

Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Humboldt-Universität zu Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorkombinationsstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Kernfach) wird in Kombination mit einem Zweitfach studiert. Alle an der Humboldt-Universität angebotenen Kern- bzw. Zweitfächer können für den Bachelorkombinationsstudiengang gewählt werden, darunter z.B. Amerikanistik, Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Chemie, Erziehungswissenschaften, Europäische Ethnologie, Germanistische Linguistik, Informatik, Mathematik, Philosophie, Physik oder Volkswirtschaftslehre.



Das Studium ist modular aufgebaut, und die Prüfungen finden studienbegleitend statt. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und gliedert sich in einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich. Der Umfang des Studiums in Bibliotheks- und Informationswissenschaft unterscheidet sich je nach Wahl als Kern- bzw. Zweitfach.



Das Studium im Kernfach Bibliotheks- und Informationswissenschaft umfasst folgende Pflichtmodule:




  • EinfĂĽhrung in die Bibliotheks- und Informationswissenschaft


  • Informations- und Kommunikationstechnologie


  • Informationsproduktion und -management


  • Informationsaufbereitung und -organisation


  • Human Information Behavior


  • Projektmodul


  • Praktikum


  • Abschlussmodul




Studierende wählen außerdem 2 Module aus 5 Wahlpflichtmodulen:




  • Informationsdidaktik


  • Information Processing and Storage


  • Information und Gesellschaft


  • Human-Computer-Interaction


  • Wirtschaftliche Grundlagen des Informationssektors




FĂĽr erfolgreich absolvierte Module und die Bachelor-Arbeit werden Studienpunkte (Credits) vergeben, die den Regelungen des European Credit Transfer Systems (ECTS) entsprechen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium fĂĽhrt zum Erwerb des akademischen Grades "Bachelor of Arts (B.A.)" im Fach Bibliotheks- und Informationswissenschaft.



Das Studium zielt auf den Erwerb von Kenntnissen über Funktion, Strukturen und Arbeitsmethoden des Bibliotheks- und Informationsbereiches sowie Handlungskompetenzen für die Organisation von Wissens- und Informationsprozessen. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert für Einsatzmöglichkeiten in Bibliotheks- und Informationseinrichtungen der Wissenschaft und des öffentlichen Sektors, Information Services von Forschungseinrichtungen und Unternehmen bis hin zum Bereich der Content-Industrie und anderen rechercheintensiven Feldern der freien Wirtschaft.



Derzeit wird jährlich zum Wintersemester immatrikuliert.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
4,1
9.7.2021
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informationsmanagement