Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B. A.) an der HSW bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis. Studierende können ihr theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und sich so optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Ein duales Studium bietet finanzielle Unabhängigkeit durch eine Ausbildungsvergütung, umfassende Betreuung durch Arbeitgeber und Hochschule, eine praxisnahe Ausbildung, optimale Studienbedingungen in kleinen Gruppen und hohe Übernahmechancen von über 80 %.



Das duale Studienmodell der HSW besteht aus einem Wechsel von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Das Studium umfasst sechs Semester und beginnt jährlich im August. Die Theoriephasen bestehen aus verschiedenen Modulen, darunter Kernmodule, Branchenmodule, Wahlpflichtfächer, Projektstudium, Methodik und Praxisstudium. Kernmodule vermitteln grundlegende Kenntnisse zum Studienfach und wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge. Branchenmodule vermitteln Fachkenntnisse zur jeweiligen Branche des Unternehmens. Im 5. und 6. Semester können Studierende in Absprache mit ihrem Unternehmen Inhalte wählen, die sie besonders interessieren. Das Projektstudium im 5. und 6. Semester ermöglicht die Arbeit an realen Projektaufträgen von Unternehmen. Module aus dem Praxisstudium werden sowohl während der Theorie- als auch der Praxisphasen bearbeitet und dienen der Verzahnung beider Bereiche. Während des Studiums können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.



Das Curriculum umfasst Module wie Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Kundenorientierte Geschäftsprozesse, Recht, Internes und Externes Rechnungswesen, Statistik, VWL, Unternehmensführung und Projektmanagement. Zudem gibt es Branchenmodule in Accounting and Taxation, Energiewirtschaft, Finanzdienstleistungen sowie Industrie und Dienstleistungen. Wahlpflichtfächer ermöglichen eine weitere Spezialisierung. Das Studium schließt mit einer Bachelorthesis ab.



Für die Bewerbung ist ein Unternehmen als Partner erforderlich. Die HSW kooperiert mit verschiedenen Praxispartnern, bei denen sich Studieninteressierte direkt um einen Studienplatz bewerben können. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, da die Unternehmen bereits ein bis anderthalb Jahre vor Studienbeginn mit der Auswahl beginnen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
3,4
5.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL