Agribusiness
Agribusiness Profil Header Bild

Agribusiness

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kurzbeschreibung & Facts

Das Agribusiness-Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Weihenstephan schlägt eine Brücke zwischen Landwirtschaft und Wirtschaft. Der Bachelorstudiengang vermittelt Kenntnisse in Markt, Management, Technik und Landwirtschaft, wobei Nachhaltigkeit, Qualität und Profit im Fokus stehen. Der Studiengang Agribusiness löst den bisherigen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management ab.


Im Studium werden Ökonomie, nachhaltige Landwirtschaft sowie Digitalisierung und Agrartechnik zu einer Disziplin zusammengeführt. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Agrarökonomie und Marktstrukturen. Sie lernen, wie man Unternehmensmanagement, Finanzierungsgrundlagen, Marketing und Vermarktungsstrukturen gezielt einsetzt. Das Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse hilft ihnen, kundenorientierte Lösungen zu entwerfen und innovative Vorschläge für Unternehmen zu entwickeln. Interdisziplinäre Kompetenzen ermöglichen es, branchenübergreifend in Systemen zu denken. Die Studierenden lernen die praxisnahe Anwendung der Digitalisierung kennen, um die Steuerung von Prozessen in der Landwirtschaft und im Unternehmen zu optimieren.


Das Studium umfasst sechs Theoriesemester mit anwendungsorientierten Elementen und ein Praxissemester. Studienbeginn ist immer zum Wintersemester am 1. Oktober eines Jahres. Ein vielfältiges Angebot an Wahlfächern bietet die Möglichkeit, sich individuell weiter zu profilieren. Die Auswahl umfasst betriebswirtschaftliche, landwirtschaftliche, persönlichkeitsbildende, sprachliche und zum wissenschaftlichen Arbeiten qualifizierende Module.


Absolventen des Agribusiness-Studiums arbeiten beispielsweise im Handel, in der Agrar- und Ernährungsindustrie, in Dienstleistungsunternehmen, in landwirtschaftlichen Organisationen, im öffentlichen Dienst, in der Kommunikation oder in der internationalen Wirtschaft.


Der Studiengang wird auch als Studium mit vertiefter Praxis angeboten, bei dem die Studierenden neben dem Studium umfangreiche Berufserfahrung in einem Unternehmen sammeln können.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Weihenstephan
Letzte Bewertungen
Agribusiness
4,4
6.11.2023
Studienstart 2021

Coole Dozenten, anspruchsvolle Klausuren aber auch top UnterstĂĽtzung.

Agribusiness
3,4
19.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Agrarwissenschaften