Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Das Wirtschaftsingenieurwesen-Studium kombiniert technische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte, um Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, komplexe Probleme an der Schnittstelle zwischen Technologie und Management zu lösen. Der Studiengang vermittelt sowohl ingenieurwissenschaftliche Grundlagen als auch betriebswirtschaftliches Know-how.



Was Sie mit diesem Studium machen können:



  • Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Energieversorgung oder in der Logistik


  • Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement, im Innovationsmanagement, im Supply Chain Management oder im Controlling


  • Arbeit in interdisziplinären Teams, um technische Lösungen zu entwickeln und wirtschaftlich umzusetzen




Inhalte des Studiums:



  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Physik, Informatik, Konstruktionslehre, Werkstoffkunde


  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing


  • Spezialisierungsmodule: Je nach Hochschule und Studiengang können Schwerpunkte in Bereichen wie Produktionstechnik, Logistik, Energiewirtschaft oder Innovationsmanagement gewählt werden


  • Praktika: Ein oder mehrere Praktika ermöglichen es, das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden und Berufserfahrung zu sammeln


  • Projektarbeiten: Studierende bearbeiten eigenständig Projekte, um ihre Problemlösungsfähigkeiten und ihre Teamfähigkeit zu verbessern




Das Studium vermittelt die Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Aspekte zu verbinden und innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Wirtschaftsingenieure sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Branchen und Funktionen eingesetzt werden können.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen