Das Duale Studium Physiotherapie - Technik und Therapie an der Hochschule Trier bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. In den ersten vier Semestern begleitest du deine Ausbildung, was bedeutet, dass du am Wochenende viel Zeit investieren musst. Viele Studierende empfinden die Organisation als angenehm, auch wenn die ersten Inhalte als etwas trocken beschrieben werden. Bei den letzten beiden Semestern hingegen kommt der praktische Teil voll zur Geltung, was für die meisten ein Highlight darstellt. Insgesamt ist das Programm gut strukturiert, wobei die Balance zwischen Theorie und praktischen Anwendungen entscheidend für die positive Wahrnehmung des Studiums ist. Es ist wichtig, dich darauf einzustellen, dass die Anfangsphase fordernd sein kann, aber die späteren praktischen Erfahrungen fördern deine Fähigkeiten und Karrierechancen in der Physiotherapie.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Das Studium der Physiotherapie ist in den erstem 4 Semestern ein Ausbildungsbegleitender Studiengang, in denen man am Wochenende viel Zeit nebenbei investieren muss. Die Hochschule gestaltet dies jedoch als sehr angenehm auch wenn die ersten Inhalte sehr "Trocken" sind. In den letzten beiden Semester zeigt sich aber der durchweg praktische Teil des Studienganges.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.